Eva Seifried
Freie Journalistin
Für Eva Seifried, Jahrgang 1956, hat das Schreiben nach schweren Schicksalsschlägen fast schon therapeutische Wirkung. „Als ich während der Pandemie kaum noch unter Leute kam, kam ich mir gedanklich wie in einem Hamsterrad vor.“ Unter Menschen sein, ihren Geschichten zuhören, den Wurzer Sommerkonzerten lauschen oder auch mal ein Konzert am Schafferhof besuchen, das ist Lebenselixier für die ehemalige Kauffrau, die 19 Jahre bei der Weidener Niederlassung der Bausparkasse Schwäbisch Hall beschäftigt war. Der Lebensmittelpunkt der engagierten Gospelsängerin und damit auch ihr journalistisches Revier ist die Gemeinde Mantel.
Artikel von Eva Seifried
Buntes
Mantel: Philipp Würdinger neuer Feldgeschworener
Mantel. In Mantel gibt es Neuerungen im Kreis der Feldgeschworenen, eine Tradition, die tief in der Geschichte der Kommunalverwaltung verwurzelt ist. Philipp Würdinger wurde zum neuen Feldgeschworenen gewählt.
Buntes
Manteler Neujahrskonzert: Ein voller Erfolg mit Tradition
Mantel. Das Neujahrskonzert in der Aula der Grundschule war ein voller Erfolg, wobei traditionelle und moderne Saitenmusik präsentiert wurde und der Erlös karitativen Zwecken gespendet wird.
Politik
Marktrat Mantel: Entscheid zu Feuerwehr-Außenanlagen vertagt
Mantel. Der Auftrag für die Außenanlage des Feuerwehrhauses wurde vom Marktrat auf die nächste Sitzung verschoben, wegen Diskussionen über einen Übungsschacht und Zufahrt.
Blaulicht
Manteler Feuerwehr wählt neuen Stellvertreter
Mantel. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Mantel wurden Wolfgang Janner als weiterer stellvertretender Kommandant gewählt und zahlreiche Mitglieder geehrt oder befördert.
Politik
Neue Abwassergebühren und Resolution in Mantel beschlossen
Mantel. Die Abwassergebühren steigen ab Januar 2025, und es wurden Bauprojekte sowie die Verlängerung des Schlossäckerrings als Ortsstraße genehmigt. Die Bürgerinitiative sammelte 1.700 Unterschriften für eine Ortsumgehung, deren Klärung bis 15. Januar 2025 von Umweltverbänden erwartet wird.
Buntes
Regen trübt nicht den Geist der Waldweihnacht in Mantel
Mantel. Trotz Regens war die vom OWV organisierte Waldweihnacht am Marktplatz gut besucht, begleitet von musikalischen Darbietungen und einer ökumenischen Andacht. Besinnliche Beiträge und Posaunenmusik umrahmten das Event, das trotz fehlendem Schnee mit Gottesdienst, Gebeten und Liedern eine besondere Stimmung schuf.
Kultur
Projektchor Neunkirchen begeistert wieder an Weihnachten
Neunkirchen. Der Projektchor der katholischen Pfarrei ist bereits im dritten Jahr für Weihnachten aktiv und erreicht sein "bestes Niveau". Höhepunkte waren das "ECCE NOVUM" von Ola Gjeilo und das Weihnachts-Wiegenlied von John Rutter.