Karl Ziegler ist engagierter freier Berichterstatter aus dem östlichen Landkreis Neustadt. Er berichtet über alle Aktivitäten in und um Eslarn.

Artikel von Karl Ziegler

Eslarner Heimatfestzug fasziniert mit Vielfalt
Buntes

Eslarner Heimatfestzug fasziniert mit Vielfalt

Eslarn. Der farbenprächtige Festzug mit über 30 Festwägen und zahlreichen Teilnehmern wurde von der Bevölkerung und Gästen begeistert aufgenommen. Höhepunkte waren die historischen Kostüme, die Präsentation der Gemeinden und die starke Beteiligung lokaler Vereine.
Eslarner Handwerkstradition in fünfter Generation fortgesetzt
Wirtschaft

Eslarner Handwerkstradition in fünfter Generation fortgesetzt

Eslarn. Christoph Bauriedl übernimmt den Familienbetrieb in der fünften Generation und sichert die Nachfolge des Installateur- und Heizungsbaumeisters. Nach intensiver Ausbildung und hervorragenden Prüfungsleistungen, inklusive eines Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung, ist er bereit für die zukünftige Verantwortung.
Emotionales Klassentreffen in Eslarn nach Jahren
Buntes

Emotionales Klassentreffen in Eslarn nach Jahren

Eslarn. Die Klassengemeinschaft des Jahrgangs 1959/60 traf sich zum fünften Mal an einem Heimatfest. Wegen der Corona-Pandemie lag das letzte Treffen bereits zehn Jahre zurück.
Eslarn feiert traditionelles Patrozinium mit Festzug und Gottesdienst
Buntes

Eslarn feiert traditionelles Patrozinium mit Festzug und Gottesdienst

Eslarn. Die Pfarrkirche feiert jährlich Mariä Himmelfahrt mit einem Kirchenzug und Festgottesdienst, begleitet von der Blaskapelle „Patroziner“. Traditionell folgt die Kräuterweihe und ein Frühschoppen mit Weißwürsten und Brezen.
Eslarn feiert zehntägiges, erfolgreiches Jubiläums-Heimatfest
Blaulicht

Eslarn feiert zehntägiges, erfolgreiches Jubiläums-Heimatfest

Eslarn. Das zehntägige Jubiläums-Heimatfest wurde mit einem umfangreichen Programm gefeiert. Bürgermeister Gäbl lobt die unzähligen Helfer und die Teilnahme vieler Gäste.
Musikalische Überraschung für Pfarrer Bauer zum 70. Geburtstag in Eslarn
Menschen

Musikalische Überraschung für Pfarrer Bauer zum 70. Geburtstag in Eslarn

Eslarn. Pfarrer Erwin Bauer wurde zu seinem 70. Geburtstag von neun Musikern der Schloßberg-Kapelle und zahlreichen Gratulanten überrascht. Er dankte mit einem Umtrunk im Pfarrheim.
Hubertusschützen in Eslarn küren neuen Marktmeister
Buntes

Hubertusschützen in Eslarn küren neuen Marktmeister

Eslarn. Beim Heimatfest kürten die Hubertusschützen den Marktmeister im Armbrustschießen im Kurpark, wo Florian Härtl mit einem 7 Millimeter vom Ziel entfernten Schuss gewann.
Eslarner waren würdiger Gastgeber für die Böllerschützen aus Bayern und darüber hinaus
Buntes

Eslarner waren würdiger Gastgeber für die Böllerschützen aus Bayern und darüber hinaus

Eslarn. Beim 32. Bayerischen Böllertreffen stand der Markt Eslarn und die Schützengesellschaft „Hubertus“ im Rampenlicht der Schützentradition. Über 700 Böllerschützen feierten im Festzelt am Atzmannsee nicht nur das Ende des 25. Heimatfestes, sondern auch den Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist.
Das Königlich-Bayerische Amtsgericht tagte in Eslarn
Kultur

Das Königlich-Bayerische Amtsgericht tagte in Eslarn

Eslarn. Zum Heimatfest führte die Kolpingsfamilie den humorvollen Einakter "Die heiligen drei Madln" auf. Das Stück endete mit dem Urteil: "Im Namen des Gesetzes trink".
Markttreiben lockt über 1.000 Gäste nach Eslarn
Buntes

Markttreiben lockt über 1.000 Gäste nach Eslarn

Eslarn. Über 1.000 Gäste genossen beim Markttreiben bayerische Spezialitäten und handwerkliche Produkte, während 117 Aussteller bei Sommerwetter eine Vielfalt an Angeboten präsentierten. Musik und kulinarische Köstlichkeiten bereicherten den Markttag, der auch Attraktionen für Kinder und einen Einblick in traditionelles und modernes Handwerk bot.
Blaulichttag in Eslarn: Fest für Kinder und Familien
Blaulicht

Blaulichttag in Eslarn: Fest für Kinder und Familien

Eslarn. Ein Nachmittag beim Heimatfest widmete das Festgremium allein den Kindern, Jugendlichen und Familien. Insgesamt zwölf Vereine und Organisationen bauten an der Freizeitanlage beim Blaulichttag ihre Stände auf und boten kurzweilige Unterhaltung, kulinarische Kost und Einblicke in ihre Tätigkeit.