Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen KulturBuntes und Sport

Artikel von Reinhard Kreuzer

Abschiedsgottesdienst für Pfarrvikar Celestine: „Ich nehme viele Herzen mit“
Menschen

Abschiedsgottesdienst für Pfarrvikar Celestine: „Ich nehme viele Herzen mit“

Weiden. Pfarrvikar Celestine Thazhuppil verabschiedete sich nach acht Jahren mit einer feierlichen Messe von der Pfarreiengemeinschaft und nimmt viele Herzen mit.
Waldlermesse in Rothenstadt begeistert Gläubige
Kultur

Waldlermesse in Rothenstadt begeistert Gläubige

Rothenstadt. In St. Marien führten der Männergesangverein Pirk und die "Lyra" Luhe unter Leitung von Joseph Frischholz die "Waldlermesse" auf, berührt durch Musik die Herzen der Besucher.
Teamgeist und Tempo beim Weidener Grundschul-Leichtathletiktag
Sport

Teamgeist und Tempo beim Weidener Grundschul-Leichtathletiktag

Weiden. Sprinten, Springen, Werfen und gemeinsam alles geben: Beim diesjährigen Grundschulwettbewerb der Stadt Weiden zeigten 36 junge Athletinnen und Athleten aus vier Schulen, wie viel Spaß Leichtathletik im Team machen kann.
BVS Weiden dominiert Flugball-Turnier in Karlsruhe
Sport

BVS Weiden dominiert Flugball-Turnier in Karlsruhe

Karlsruhe/Weiden. Der BVS Weiden sicherte sich beim Flugball-Turnier in Karlsruhe die ersten beiden Plätze. Weiden 2 gewann mit 12:0 Punkten, gefolgt von Weiden 1 mit 8:4 Punkten.
Faschingsgaudi beim "Bund der Berliner" in Weiden
Buntes

Faschingsgaudi beim "Bund der Berliner" in Weiden

Weiden. Der Bund der Berliner feierte mit einer Maskenprämierung beim Faschingsball im Cafe Mitte. Bärbel Strobl gewann als "Berliner Mädchen" den ersten Preis.
Hubert Kuchenreuther für langjähriges Engagement geehrt
Buntes

Hubert Kuchenreuther für langjähriges Engagement geehrt

Weiden. Hubert Kuchenreuther wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Verbandes Wohneigentum für sein 50-jähriges Engagement geehrt.
Ehrungen prägen Jahreshauptversammlung der Rehbühler Siedler
Buntes

Ehrungen prägen Jahreshauptversammlung der Rehbühler Siedler

Weiden. Bei der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Rehbühl wurden langjährige Mitglieder geehrt und verschiedene Aktivitäten vorgestellt.
Seniorenfrühstück – gemeinsam statt einsam im Schirmitzer Pfarrsaal
Buntes

Seniorenfrühstück – gemeinsam statt einsam im Schirmitzer Pfarrsaal

Schirmitz. Senioren aus Schirmitz und Umgebung genossen ein gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal, geprägt von Geselligkeit und kulinarischem Genuss.
Weidener Pärchenschießen feiert Erfolg mit kreativer Wertung
Politik

Weidener Pärchenschießen feiert Erfolg mit kreativer Wertung

Weiden. Das 12. Hans-Forster-Schießen der 7er Kameradschaft zog 22 Mitglieder an, die in Paaren mit Luftpistolen um Preise schossen. Dagmar Schletz und Renate Flauger gewannen den Wettbewerb, der Abend endete gesellig mit der Verteilung von Schinkenhörnchen.
Eine geographische Reise in die Südsee zu den Cook-Inseln
Buntes

Eine geographische Reise in die Südsee zu den Cook-Inseln

Neunkirchen. Ein Ökumenischer Frauentreff lud zur Vorstellung der Cook-Inseln ein, inklusive kultureller Einblicke und traditioneller Speisen.
Erfolgsjahr für Feuerwehr Rothenstadt
Buntes

Erfolgsjahr für Feuerwehr Rothenstadt

Rothenstadt. Die Feuerwehr Rothenstadt blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, begrüßte neue Mitglieder und erneuerte ihren Fuhrpark. Die Mitgliederzahl stieg um 24 auf 335, erfolgreiche Nachwuchsarbeit wurde geleistet, und bei den Wahlen gab es einige Änderungen.