
Vergabe der Dienstleistungskonzession für den Rettungsdienststandort Griesbach
Vergabe der Dienstleistungskonzession für den Rettungsdienststandort Griesbach
Amberg. In der Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz-Nord (ZRF Oberpfalz-Nord) wurde die Dienstleistungskonzession für die Stationierung und den Betrieb eines Rettungswagens zur Notfallrettung am Standort Griesbach (Landkreis Tirschenreuth) neu vergeben. Die Entscheidung fiel nach einem umfangreichen Auswahlverfahren gemäß Art. 13 Abs. 2 und 3 des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG).

Ab dem 1. April übernimmt die IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH mit Sitz in Riedelhütte die Verantwortung für den Standort. Der Vertrag sieht eine Vorhaltezeit von 84 Wochenstunden vor, mit einem täglichen Einsatz von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr.
Kommentare von Entscheidungsträgern
„Wir freuen uns, dass es im zweiten Anlauf gelungen ist, eine langfristige Lösung für die Versorgung im Grenzgebiet zu finden“, erklärt Katja Sonnauer, Geschäftsleiterin des ZRF Oberpfalz-Nord. Bereits bei der Erstvergabe des Standorts wurde darauf geachtet, Übergangsregelungen für einen nahtlosen Betrieb zu schaffen. Dank dieser Vorkehrungen wird der bisherige Betreiber, der BRK Kreisverband Tirschenreuth, die Versorgung bis zum Vertragsbeginn der IMS gGmbH weiter sicherstellen.
Die IMS Rettungsdienst und Katastrophenschutz gGmbH ist an weiteren 18 Standorten in ganz Deutschland tätig und gilt als einer der ersten privaten Rettungsdienste. „Mit ihrer langjährigen Erfahrung zählt IMS zu den etablierten Anbietern im Rettungsdienst. Wir sind überzeugt, dass der Standort Griesbach bei IMS in guten Händen ist“, ergänzt Jürgen Meyer, Pressesprecher des ZRF Oberpfalz-Nord.
Entwicklung in Griesbach
Der Rettungsdienststandort Griesbach wurde 2016 ins Leben gerufen, um eine Versorgungslücke im Grenzgebiet zu schließen. Seitdem hat sich der Standort als wichtiger Bestandteil des regionalen Rettungsdienstes etabliert. Im vergangenen Jahr rückte das Griesbacher Team 556 Mal aus.