ad

Buntes

BayernLab Weiden: Ferien mit digitaler Innovation
Buntes

BayernLab Weiden: Ferien mit digitaler Innovation

Weiden. Vom 25. August bis 29. August 2025 findet im Stadtlabor DENK.max ein kostenloses Ferienprogramm zu digitalen Innovationen wie 3D-Druck und KI statt.
Neustadts Erntedankmarkt: Bewerbung für Aussteller jetzt möglich
Buntes

Neustadts Erntedankmarkt: Bewerbung für Aussteller jetzt möglich

Neustadt. Der zweite Erntedankmarkt findet am 5. Oktober 2025 statt und setzt auf regionale Produkte und Authentizität. Interessierte Anbieter und Aussteller mit regionalem Bezug können sich jetzt bewerben.
Sport und Spaß beim Zeltlager des TSV Pressath
Buntes

Sport und Spaß beim Zeltlager des TSV Pressath

Pressath. Ein rundum gelungenes Zeltlager erlebten 35 Kinder der E1-, E2-, F1- und F2-Jugend des TSV Pressath am Wochenende auf dem Vereinsgelände. Die Trainer der E- und F-Jugend hatten das Wochenende organisiert und damit für ein echtes Highlight zum Ferienbeginn gesorgt. Auch einige Geschwisterkinder waren mit dabei.
ad
EVA bewertet Baumarten im Klimawandel
Buntes

EVA bewertet Baumarten im Klimawandel

Nordoberpfalz. Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft lanciert die Online-Plattform "EVA" zur Beratung über Baumartenwahl im Klimawandel. "EVA" hilft dabei, die Auswirkungen klimatischer Veränderungen auf verschiedene Baumarten zu verstehen und gibt Empfehlungen für klimastabile Wälder.
Festglanz in Pleystein: Kulinarik und Kultur ziehen Besucher an
Buntes

Festglanz in Pleystein: Kulinarik und Kultur ziehen Besucher an

Pleystein. Alle Jahre wieder – "Multi Kulti" ist auch in diesem Jahr bestens angekommen und hat Besucher aus der näheren und auch weiteren Umgebung angezogen. Kein Wunder: Die Gäste wissen die vielseitigen Angebote im Rahmen des Bürgerfest-Wochenendes zu schätzen, und das in jeder Beziehung.
MPU-Infoabend in Weiden: Zurück zum Führerschein
Buntes

MPU-Infoabend in Weiden: Zurück zum Führerschein

Weiden. Kostenlose Infoveranstaltung am 30. September 2025 informiert über die MPU für Personen, die ihren Führerschein wegen Alkohol- oder Drogenkonsum verloren haben.
ad
Burglengenfeld feiert Vielfalt Europas beim Wifo-Europafest
Buntes

Burglengenfeld feiert Vielfalt Europas beim Wifo-Europafest

Burglengenfeld. Das Wirtschaftsforum veranstaltet am 23. August von 18 bis 23 Uhr das zweite Wifo-Europafest mit Musik und europäischen Spezialitäten. Die Stadt unterstützt als Mitveranstalter, während "The Rooster Crows" für musikalische Unterhaltung sorgt.
Neustadts Landratsamt mit neuem Online-Gesicht
Buntes

Neustadts Landratsamt mit neuem Online-Gesicht

Neustadt. Der Landkreis Neustadt hat seine Website www.neustadt.de komplett neu gestaltet, verbesserte Nutzbarkeit und digitale Dienste stehen seit Mitte Juli im Fokus. Die Überarbeitung erleichtert den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen deutlich.
Grafenwöhr und Grafenwörth feierten 30. Partnerschaftsjubiläum
Buntes

Grafenwöhr und Grafenwörth feierten 30. Partnerschaftsjubiläum

Grafenwöhr. Unter dem Motto „In Vielfalt verbunden“ stand die Feier zum 30jährigen Jubiläum der Partnerschaft mit Grafenwöhr und der niederösterreichischen Gemeinde Grafenwörth. Ein tiefgehendes Miteinander bei gemeinsamen Begegnungen und Feiern, persönliche Freundschaften und das Zusammenstehen und Helfen prägen die seit drei Jahrzehnten andauernde Verbindung.
ad
Schwandorfs Schwan sucht einen Namen
Buntes

Schwandorfs Schwan sucht einen Namen

Schwandorf. Beim 1. Schwanenrennen gewann der Schwandorfer Schwan in zwei Kategorien, hat aber noch keinen Namen. Eine öffentliche Namenssuche ist bis 14. September 2025 gestartet.
Eslarns Jugend profitiert von Crowdfundingprojekt
Buntes

Eslarns Jugend profitiert von Crowdfundingprojekt

Eslarn. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz unterstützt mit 2.500 Euro das Crowdfundingprojekt "Festkleidung" in Eslarn, um die Jugendarbeit zu stärken. Die gesamte Projektsumme beläuft sich auf 5.000 Euro.