ad

Buntes

Abschiedsandacht im Kindergarten Leuchtenberg
Buntes

Abschiedsandacht im Kindergarten Leuchtenberg

Leuchtenberg. Bei der Abschlussandacht im Kindergarten St. Johannes dankten Vorschulkinder für ihre Kindergartenzeit und erhielten Segen sowie Geschenke. Pfarrer Adam Nieciecki, der bald in Polen in den Ruhestand geht, wurde besonders gewürdigt.
Kunst verbindet: Schülerprojekt der Markus-Gottwalt-Schule unterstützt HPZ Irchenrieth
Buntes

Kunst verbindet: Schülerprojekt der Markus-Gottwalt-Schule unterstützt HPZ Irchenrieth

Eschenbach. Im Frühjahr 2025 gestartet, mündete die Kooperation in ein gemeinsames „Action Painting“-Projekt – mit farbenfrohen Ergebnissen und nachhaltiger Wirkung.
Fuchsenschleife feiert 50 Jahre voller Herz und Humor
Buntes

Fuchsenschleife feiert 50 Jahre voller Herz und Humor

Weiding. Die Einrichtung Fuchsenschleife feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit rund 300 Gästen, darunter Ehrengäste und Wegbegleiter. Es gab ein Festprogramm, kulinarische Highlights und eine Fotobox für Erinnerungsfotos.
ad
Neue Bauarbeiten in Weiden starten morgen
Buntes

Neue Bauarbeiten in Weiden starten morgen

Weiden. Die Stadtwerke Weiden erneuern seit dem 2. Juni die Hauptwasser- und Gashauptleitung in der Dr.-Kilian-Straße; die Arbeiten dauern voraussichtlich noch 4 Wochen.
Lehrer erleben Landwirtschaft am Erlebnisbauernhof Secherhof
Buntes

Lehrer erleben Landwirtschaft am Erlebnisbauernhof Secherhof

Tirschenreuth. 15 angehende Grundschullehrkräfte lernten auf dem Secherhof das Programm "Erlebnisbauernhof" kennen und durften dort aktiv Landwirtschaft erleben.
Eine "kuh-le" Veranstaltung: Lehrer am Erlebnisbauernhof Ziegler
Buntes

Eine "kuh-le" Veranstaltung: Lehrer am Erlebnisbauernhof Ziegler

Mantel. Angehende Mittelschullehrkräfte lernen am Zieglerhof das staatlich geförderte Programm „Erlebnisbauernhof“ im Rahmen eines Studienseminars am Zieglerhof in Rupprechtsreuth kennen.
ad
230 Kinder bei Waldjugendspielen in Pfaben
Buntes

230 Kinder bei Waldjugendspielen in Pfaben

Erbendorf. Der Wald als Klassenzimmer: Für rund 230 Drittklässler aus zehn Schulklassen des Landkreises Tirschenreuth stand vergangene Woche nicht Mathe oder Deutsch auf dem Stundenplan, sondern Teamarbeit, Naturerlebnis und praktisches Lernen – bei den Waldjugendspielen 2025 in Pfaben.
Weiherhammer: 25 Vorschulkinder nehmen Abschied vom Kinderhaus St. Barbara
Buntes

Weiherhammer: 25 Vorschulkinder nehmen Abschied vom Kinderhaus St. Barbara

Weiherhammer. Mit einem Gottesdienst haben Vorschulkinder des Kinderhauses St. Barbara Abschied gefeiert.
Amberg präsentiert neuen Münzprägeautomaten an der Stadtbrille
Buntes

Amberg präsentiert neuen Münzprägeautomaten an der Stadtbrille

Amberg. An der Stadtbrille in Amberg ist ein neuer Münzprägeautomat installiert, der für 2 Euro aus einer 5-Cent-Münze eine Souvenirmedaille mit drei verschiedenen Motiven prägt.
ad
"Horto Historico": Zurück ins Mittelalter - Markttreiben in Teublitz
Buntes

"Horto Historico": Zurück ins Mittelalter - Markttreiben in Teublitz

Teublitz. Horto Historico: Zurück ins Mittelalter! Vom 22. bis 24. August 2025 wird der Teublitzer Stadtpark wieder zur Bühne für Ritter, Gaukler und mittelalterliches Markttreiben. Dann kehrt das beliebte Mittelalterfest „Horto Historico Tiubelitz“ zurück.
Moosbach zum "Heimatdorf 2025" gekürt
Buntes

Moosbach zum "Heimatdorf 2025" gekürt

Moosbach. Der Markt Moosbach ist in München als "Heimatdorf 2025" ausgezeichnet worden, als Anerkennung für Lebensqualität, Heimatverbundenheit und bürgerschaftliches Engagement. Die Prämie von 60.000 Euro soll zur Aufwertung des Generationenparks Gruberbach verwendet werden.