Stadt Tirschenreuth
Offene Veranstaltungen
SAGENhafter Streifzug in der Dämmerung durch den Mühlbachpark
Im Laternenschein die Besonderheiten des Mühlbachparks erfahren! Die Teilnehmer tauchen während der Führung in die Sagen- und Geschichtenwelt Tirschenreuths ein. Gänsehaut garantiert! Mit unterhaltsamer Schauspielszene „Der Wassermann und die Hebamme“ durch die Schauspieler des Modernen Theaters Tirschenreuth. Bitte eigene Laterne mitbringen! Eine Anmeldung ist erforderlich. Treffpunkt: Parkplatz Altstadt Nord (nähe Physio Haas, Muslwiese) Mühlbühlstraße 3A
Waldnaabdurchbruch an der Sägmühle
Dieses Meisterwerk hochmittelalterlicher Teichbaukunst fasziniert noch heute die Besucher. Vor 800 Jahren mühten sich über drei Sommer tagtäglich bis zu hundert Fronbauern des Klosters Waldsassen an der Sägmühle ab um für die Waldnaab einen künstlichen Kanal durch den heimischen Granit und Gneis zu schlagen. Mit Hammer und Meißel, ohne Schwarzpulver oder sonstiges technisches Gerät, wurden auf einer Strecke von 80 Metern an die 500 Kubikmeter Stein aus dem Fels herausgebrochen. Das Ergebnis war der im Jahre 1219 fertiggestellte Ablauf des unteren Stadtteiches.