Volkshochschule Weiden-Neustadt

Ideelle und rechtliche Grundlagen

Die vhs Weiden-Neustadt gGmbH steht in der Tradition von Aufklärung und Toleranz. Sie versteht sich als eine der Demokratie verpflichtete, weltanschaulich an die Menschenrechte gebundene, überparteiliche und überkonfessionelle unabhängige Bildungseinrichtung. Daher gehört es zu ihrem Selbstverständnis, keine antidemokratischen, rassistischen, antisemitischen, frauenfeindlichen und andere Menschengruppen diskriminierenden Inhalte und Verhaltensweisen zuzulassen und solchen Tendenzen entgegen zu wirken. Der öffentliche Auftrag zur Erwachsenenbildung hat seine rechtlichen Grundlagen in der Bayerischen Verfassung und in der Gemeindeordnung sowie in dem seit 1. Januar 2019 geltenden Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung.

Der Bildungsbegriff

In der Volkshochschule wird unter Bildung ein lebensbegleitender ganzheitlicher Lernprozess verstanden, der die intellektuelle, emotionale, körperliche, kulturelle und beruflich-soziale Dimension des Lernens gleichermaßen umfasst. Ihre Arbeit ist, ausgerichtet am Kunden, bedarfs- und bedürfnisorientiert ebenso wie bedarfs- und bedürfnisweckend. Als Weiterbildungsanbieter der Region ist sie Teil des öffentlichen Bildungswesens. Ihr Angebot ist für alle Menschen offen.

Offene Veranstaltungen

Endlich weg vom Übergewicht

Endlich weg vom Übergewicht Oberärztin Dr. Katerina Walter vom Klinikum Weiden stellt in einem öffentlichen Vortrag am Mittwoch, 12. Februar, von 18 bis 19 Uhr im Besuchercafé des Klinikums operative Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung vor. Zuhörer erhalten bei dieser Kooperationsveranstaltung der Kliniken Nordoberpfalz AG und der Volkshochschule Weiden-Neustadt Einblicke in verschiedene Verfahren. Für wen sind sie geeignet? Was sind die gesundheitlichen Vorteile oder Nachteile? Dr. Walter erklärt die verschiedenen Methoden und geht auf die Voraussetzungen, den Ablauf und die Nachsorge solcher Eingriffe ein. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich über langfristige Lösungen bei starkem Übergewicht informieren möchten. Die Teilnahme […]

12.02.2025 | 18:00 - 19:00 Weiden – Klinikum

Wanderausstellung: Häusliche Gewalt LOSwerden

Die vielen Formen der Gewalt Häusliche Gewalt nennt man Gewalt, die in der Ehe, Partnerschaft oder Familie stattfindet – oder auch zwischen Menschen, die nach einer Trennung nicht mehr unter einem Dach leben. Selten kommt es zu spontaner Gewalt; oft stellt sie einen Machtfaktor dar und dient dazu, die Kontrolle und Beherrschung in einer Partnerschaft zu erlangen oder zu behalten. Etwa 80 % der Opfer von häuslicher Gewalt sind Frauen. Meist denken wir beim Stichwort „Gewalt“ an körperliche Gewalt, doch auch psychische und sexualisierte Gewalt zählen dazu. Die Gewalt hinterlässt häufig sichtbare, aber vor allem unsichtbare Spuren. Meist bleibt es […]

22.01.2025 - 14.02.2025 | 18:00 - 14:00 Weiden – Volkshochschule Weiden-Neustadt