ad

Kultur

Italienische Leidenschaft in Neustadt/WN: "Duo Italiano" bei Sommerserenade
Kultur

Italienische Leidenschaft in Neustadt/WN: "Duo Italiano" bei Sommerserenade

Neustadt/WN. Ein Hauch von Süden liegt in der Luft, wenn das Duo Italiano am Donnerstag, den 7. August, ab 19 Uhr die Bühne der Freizeitanlage in Neustadt betritt.
BLUTGOTT - Ein einzigartiges Konzerterlebnis in Weiden
Kultur

BLUTGOTT - Ein einzigartiges Konzerterlebnis in Weiden

Weiden. Der Salute Club in Weiden präsentiert das Konzert "BLUTGOTT" am 24. Oktober 2025 mit einer vielseitigen Mischung aus Death Metal, Heavy Metal und Hard Rock. Tickets sind auf okticket.de erhältlich.
Schwandorf: Stadtbibliothek gewinnt "Lesezeichen"-Preis
Kultur

Schwandorf: Stadtbibliothek gewinnt "Lesezeichen"-Preis

Schwandorf. Die Stadtbibliothek Schwandorf erhält das "Lesezeichen" und 1.000 Euro für Leseförderung von der Bayernwerk Netz GmbH. Die Auszeichnung würdigt das Engagement für Leseförderung und ehrenamtliche Arbeit in Büchereien.
ad
Historische Stadtführung in Grafenwöhr mit   der Katholischen Theatergruppe
Kultur

Historische Stadtführung in Grafenwöhr mit der Katholischen Theatergruppe

Grafenwöhr. Ein lebendiges Stück Geschichte erlebten rund 50 Teilnehmer bei der historischen Stadtführung, die am vergangenen Wochenende im Rahmen des Annafestes stattfand.
Grundschüler danken Pfarrer Nieciecki mit Andacht
Kultur

Grundschüler danken Pfarrer Nieciecki mit Andacht

Leuchtenberg. Grundschüler verabschiedeten sich mit einer Dankandacht in der St. Margareta Kirche von Pfarrer Adam Nieciecki. Sie dankten für alles Gute im Schuljahr und Schulleiterin Katja Meidenbauer überreichte ihm ein Fotobuch zum Ruhestand.
Soul-Party im Max-Reger-Park mit "Soul Station No. 10"
Kultur

Soul-Party im Max-Reger-Park mit "Soul Station No. 10"

Weiden. Hochklassige Musik gab es am Mittwochabend bei der Sommerserenade im Max-Reger-Park mit "Soul Station No. 10".
ad
Neue Samstagsöffnungen im Bürgerbüro Burglengenfeld
Kultur

Neue Samstagsöffnungen im Bürgerbüro Burglengenfeld

Burglengenfeld. Ab 1. August 2025 öffnet das Bürgerbüro nur an zwei Samstagen monatlich von 9 bis 12 Uhr, um den Arbeitsschutz zu verbessern und den Bürgerservice zu erhalten. Die gesamten Öffnungszeiten umfassen weiterhin 35 Stunden pro Woche, mit umfassender Planung für eine gute Erreichbarkeit.
Jodok-Ritt: Tännesberger erfüllen Versprechen aus dem Jahr 1796
Kultur

Jodok-Ritt: Tännesberger erfüllen Versprechen aus dem Jahr 1796

Tännesberg. In Tännesberg ist beim Jodokritt das Gelübte aus dem Jahr 1796 wieder mit einem feierlichen Festgottesdienst erfüllt worden. Im Festzug zur Wallfahrtskirche zogen edle Rösser Kutschen und Wagen. Reiterinnen und Reiter trugen historische Kostüme.
Wochenendkarte - Comedy Weekend Pottenstein in Pottenstein
Kultur

Wochenendkarte - Comedy Weekend Pottenstein in Pottenstein

Pottenstein. RMF-Events lädt zum ersten Comedy Weekend 2025 in der Fränkischen Schweiz ein, das auf dem Festspielgelände Schüttersmühle in Pottenstein stattfindet. Tickets sind auf okticket.de verfügbar.
ad
130 Jahre voller Musik: Pfreimd feiert Orchesterverein
Kultur

130 Jahre voller Musik: Pfreimd feiert Orchesterverein

Pfreimd. Der Gesang- und Orchesterverein feierte sein 130. Jubiläum mit einer Serenade und Musikstücken von Händel bis Beethoven. Bei dem Event lobten Redner die gesellschaftliche Rolle des Vereins und dessen Beitrag zur lokalen Gemeinschaft.
Traumnoten im Kloster: Absolventinnen glänzen
Kultur

Traumnoten im Kloster: Absolventinnen glänzen

Waldsassen. 47 Schülerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen Waldsassen feierten ihren Schulabschluss mit Traumnoten, 17 erreichten dabei einen Notenschnitt mit 1 vor dem Komma. Die Schulgemeinschaft würdigte die Leistungen und das Engagement der Absolventinnen in verschiedenen Bereichen.