ad

Stadt Weiden ruft zur Organisation von Stadtteilfesten auf

Weiden. Die Stadt startet neue Initiativen zur Bürgerbeteiligung für Stadtteilfeste 2025 in Hammerweg und Rehbühl, um den Zusammenhalt zu stärken. Interessierte können sich bis zum 6. Januar melden.

Weiden. Die Stadt startet neue Initiativen zur Bürgerbeteiligung für Stadtteilfeste 2025 in Hammerweg und Rehbühl, um den Zusammenhalt zu stärken. Interessierte können sich bis zum 6. Januar melden.
Symbolbild: Pixabay

Stadt Weiden ruft zur Organisation von Stadtteilfesten auf

Unter dem Projekt „Demografiefeste Kommune“ lädt die Verwaltung ihre Bürger dazu ein, ein Stadtteilfest in den Stadtteilen Hammerweg und Rehbühl zu organisieren. Dieser Schritt folgt einer umfassenden Befragung der Einwohner, aus der der Wunsch nach mehr Begegnungsstätten und Beteiligungsmöglichkeiten deutlich wurde.

ad

Ein Fest von und für die Bürger

Geplant für Frühjahr/Sommer 2025, soll das Fest den Zusammenhalt in den Innenstadtgebieten fördern und den Einwohnern Weidens eine Plattform bieten, auf der sie sich austauschen und gemeinsam feiern können. Um dies zu realisieren, sucht die Stadtverwaltung nach Engagierten aus den Stadtteilen, die bereit sind, in die Rolle der Organisatoren zu schlüpfen. Die Stadt verspricht Unterstützung bei der Organisation und im Netzwerken, wobei das IMAP-Institut ebenfalls eine helfende Hand bieten wird.

Interessierte Bürger, die sich an der Organisation beteiligen möchten, können ihre Bereitschaft bis zum 6. Januar 2025 signalisieren und sich per E-Mail an weidenmitgestalten@imap-institut.de oder telefonisch unter der Nummer 0211 / 5 13 69 73 58 melden.

Weitere Informationen gibt es hier.