
Alle News
(neueste Meldung zuerst)

Menschen
Wernberg-Köblitz begrüßt Neubürgerinnen und Neubürger
Wernberg-Köblitz. Am 29. Juli 2025 fand die Welcome Party für Neubürger im Musikcafé B14 statt, an der 14 Personen teilnahmen. Die Veranstaltung förderte den Austausch und soll die Integration in die Gemeinde erleichtern.

Politik
Kindertagesstätte St. Emmeram: Debatte über Zukunft und Defizite
Waidhaus. Großes Interesse herrschte bei der Marktgemeinderatssitzung über die Zukunft der Kindertagesstätte St. Emmeram, speziell über die Übernahme des Defizits und den Erhalt der beiden Krippengruppen. Ein weiterer Diskussionspunkt war der Antrag für den Kauf eines GPS-gesteuerten Mährobot

Menschen
Oberpfälzer leitet Verwaltung in Oberfranken
Vorbach. Werner Roder, ein Oberpfälzer, wurde in einer Feierstunde zum leitenden Verwaltungsdirektor des Bezirks Oberfranken befördert. Nach einer langen Karriere, einschließlich 24 Jahren als ehrenamtlicher Bürgermeister von Vorbach, feiert er 2023 sein 40-jähriges Dienstjubiläum.


Blaulicht
Ehrung für jahrzehntelangen Feuerwehrdienst in Schmidmühlen
Schmidmühlen. Michaela Barth und Rudolf Werner wurden für 25 bzw. 40 Jahre Einsatz bei der Feuerwehr Emhof mit Ehrenzeichen des Freistaats Bayern ausgezeichnet.

Buntes
Floß: Straßenbau fördert Wohnqualität und Infrastruktur
Floß. Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung verbessern Infrastruktur im westlichen Wohngebiet. Die Arbeiten sollen bis zum 24. August abgeschlossen sein, rechtzeitig zur Flosser Kirwa.

Politik
Sommerfest des BVS vereint Sport und Gemeinschaft in Weiden
Weiden. Der Behinderten- und Vitalsportverein feierte sein Sommerfest am Schießlweiher mit Sport, Geselligkeit und kulinarischen Genüssen. Prominente Gäste lobten den Verein für seine Inklusion und das ehrenamtliche Engagement, während Sportteams beachtliche Erfolge feierten.


Buntes
Kultusministerin lobt Eselprojekt in Neunburg vorm Wald
Neunburg vorm Wald. Kultusministerin Anna Stolz besuchte die Mittelschule, um sich über das Eselprojekt zu informieren, das Verantwortung und respektvollen Naturumgang fördert. Das Projekt zeigt praxisnahe Bildung und wird vom Freistaat unterstützt.

Kultur
Impulsfahrt zur Gartenschau stärkt Seniorenarbeit in Tirschenreuth
Tirschenreuth/Furth im Wald. Über 30 Seniorenbeauftragte und Quartiersmanager aus dem Landkreis Tirschenreuth besuchten am 22. Juli 2025 die Landesgartenschau in Furth im Wald. Trotz wechselhaftem Wetter bot der Ausflug viele Eindrücke und diente als Impuls für eigene Projekte.

Menschen
29 neue Erzieher aus Weiden startklar für ihre Karriere
Weiden. 29 Studierende der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventenfeier unter dem Motto "Sky full of stars" würdigte die neuen Erzieher.


Blaulicht
Unfall in Weiden: Auto kollidiert mit Gartenmauer
Weiden. Ein Autofahrer wich in Weiden einem geparkten Fahrzeug aus, kollidierte mit einem Stromkasten und einer Gartenmauer, was leichte Verletzungen und einen Schaden von ca. 20.000 Euro verursachte.

Blaulicht
Vorbach trotzt finanziellem Abwärtstrend mit Rücklagen
Vorbach. Trotz finanzieller Schwankungen und hoher Gewerbesteuerrückzahlungen sichert ein Rücklagenpolster von 12 Millionen Euro die Haushaltspläne der Gemeinde. Investitionen und Schuldenfreiheit kennzeichnen die finanzielle Strategie Vorbachs bis 2025.