
Newsticker
(neueste Meldung zuerst)

Blaulicht
Ehrenzeichen für Kastler Feuerwehrleute verliehen
Kastl. Sieben Mitglieder der Feuerwehr aus Kastl erhielten Ehrenzeichen in Gold und Silber für 40 und 25 Jahre Dienst. Landrat und Kreisbrandrat lobten ihr langjähriges Engagement.

Buntes
Musikalisches „Wai-thurn“ begeistert Publikum in Waldthurner Schulturnhalle
Waldthurn. Welch musikalische Momente entstehen, wenn Musikerinnen und Musiker aller Genarationen– sowohl vom Waidhauser Grenzland als auch von der Sonnenseite des Fahrenbergs aus Waldthurn – gemeinsam musizieren, wurde eindrucksvoll in der Waldthurner Schulturnhalle hörbar. Foto: Franz Völkl

Kultur
Kepler-Gymnasium auf Studienfahrt nach Auschwitz und Krakau
Weiden. Auch im Jahr 2025 stand für die Zehntklässler des Kepler-Gymnasiums eine besondere Studienfahrt auf dem Programm: die Reise nach Auschwitz und Krakau.


Menschen
Babys 2025: Kalenderwoche 31
Nordoberpfalz. So süß ist der Nachwuchs der Nordoberpfalz. Zeigt uns auch eure kleinen Wunder!

Blaulicht
Sachbeschädigung im Künstlerhaus - Zehnjähriger erwischt
Schwandorf. Unbekannte drangen nachts in das Künstlerhaus in Fronberg ein und beschmierten den Boden mit Farbe. Ein Zehnjähriger wurde von Mitgliedern eines Vereins erwischt.

Blaulicht
Schwandorf: Polizei warnt vor betrügerischen Bettlern
Schwandorf. Ein 77-Jähriger wurde beim Einkaufen von Betrügern um Geld erleichtert, als er für eine vermeintliche Spende angesprochen wurde. Die Polizei warnt vor betrügerischen Bettlern.


Blaulicht
Reifendiebstahl in Wackersdorf: Schaden von 70.000 Euro
Wackersdorf. In Wackersdorf sind 35 Reifensätze im Wert von rund 70.000 Euro gestohlen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Kultur
1000. Bio-Rind aus dem Steinwald - Erzeugergemeinschaft feiert Meilenstein
Reuth bei Erbendorf. Die Erzeugergemeinschaft „Öko-Rinder aus dem Steinwald“ hat Grund zum Feiern: Im Juli 2025 wurde das 1.000ste Bio-Rind vermarktet – ein bedeutender Meilenstein für die 2019 gegründete Initiative, die sich der fairen und regionalen Vermarktung von Bio-Rindfleisch in der

Wirtschaft
Teublitz startet mit kommunaler Wärmeplanung
Teublitz. Ab dem 1. September 2025 beginnt die Stadt Teublitz offiziell mit der Kommunalen Wärmeplanung (KWP). Ziel dieses gesetzlich vorgeschriebenen Prozesses ist es, die Wärmeversorgung klimafreundlich, wirtschaftlich und langfristig sicher zu gestalten.


Blaulicht
Neunburg vorm Wald: Graffiti im gesamten Stadtgebiet
Neunburg vorm Wald. Unbekannte besprühten am Wochenende Verteilerkästen und Trafostationen mit Graffiti. Der Schaden liegt im Tausenderbereich. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Buntes
Neue Räume fürs "Kinderstüberl": Hochwertige Second-Hand-Ware
Burglengenfeld. Was im Keller eines Wohnhauses begann, hat sich binnen weniger Monate zu einer festen Anlaufstelle für Familien entwickelt: Das Kinderstüberl von Verena Heitzer wächst - und zieht nach nur einem Jahr an einen neuen Standort mit deutlich mehr Platz.