ad

Kreisklasse West: Wer startet am besten in die neue Saison?

Nordoberpfalz. Auch die Kreisklasse startet heute in ihre neue Saison, mit einigen neuen Mannschaften, aber den alten Favoriten.

Kreisklasse West: Wer startet am besten in die neue Saison?

Der große Favorit in der Kreisklasse West ist der FC Dießfurt. Foto: Jürgen Masching

Kreisklasse West, 1. Spieltag

Freitag, 25. Juli

18:30 DJK Ebnath – SV 08 Auerbach II

Die Gastgeber starten nach der erfolgreichen Relegation mit einem Heimspiel in die neue Saison. Dabei müssen sie aber auf ihren Trainer Johannes Reiß verzichten, der operiert wurde und auch an der Seitenlinie ausfallen wird. Somit übernimmt Co-Trainer Dominik Hautmann  in dieser Zeit das Zepter im Training und im Spiel. „Allerdings sind wir ständig im Austausch“, so der verhinderte Coach. „Freitag wird gleich ein wichtiges Spiel, um mit einem positiven Gefühl in die Saison zu gehen. Allerdings werden uns noch einige Spieler aufgrund von Verletzungen, Urlaub und auch Sperren (aus der Relegation) fehlen. Dennoch werden wir versuchen, einiges an Schwung aus der Vorbereitung mitzunehmen und umzusetzen. Es wird wieder ein heißer Kampf, um in der Liga zu bleiben. Aber wir freuen uns darauf.“

ad

Der neue Trainer der Gäste aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, Andreas Trenz, sieht gleich am 1. Spieltag ein schwieriges Spiel vor sich. „Mit gemischten Gefühlen gehen wir in das Spiel gegen die DJK Ebnath, da aufgrund der letzten Testspielergebnisse man noch nicht so genau weiß, wo wir stehen. Die Gastgeber werden auf jeden Fall die Favoritenrolle in diesem Spiel haben. Ziel ist es, auswärts einen Punkt aus Ebnath zu entführen.“

18:30 FC Dießfurt – SV Wildenreuth

Man kann wohl sagen, am Freitag kommt es zum Treffen „David gegen Goliath“. Denn der Aufsteiger aus Wildenreuth reist zum von vielen als Meisterschaftskandidat gehandelten FC Dießfurt. Die Gastgeber, die von Martin Ruda trainiert werden, haben sich selbst zum Ziel gesetzt, endlich wieder in die Kreisliga zurückzukehren. Nach einem harten Vorbereitungsprogramm und den Testspielen, die meist positiv verliefen, will man nun mit einer vollen Punktausbeute in die Saison starten. „Natürlich wissen wir, dass wir gegen Wildenreuth der Favorit sind“, so der Trainer. „Doch unterschätzen darf man niemanden.“ Alles andere als drei Punkte wären eine Überraschung.

„Wir sind natürlich voller Vorfreude auf das erste Kreisklassenspiel der Vereinsgeschichte und auch hoch motiviert“, so Wildenreuths Trainer Thomas Bayer, „Uns ist bewusst, das wir zum Auftakt mit Dießfurt einen der Top Favoriten um den Aufstieg als Gegner haben und daher der Start wohl kaum schwerer sein könnte. Zudem auch noch auswärts.“ Man hofft in Wildenreuth, dass man die Nervosität schnell ablegen und ein gutes Spiel machen kann. „Wir wollen unangenehm sein und auch eigene Akzente setzen. Mal schauen, wie wir uns in der Außenseiterrolle zurechtfinden“, meint Bayer zum Schluss.

18:30 SV Neusorg – SG DJK Seugast/Schlicht II

Zu einem ersten Kräftemessen zweier Mannschaften, die im oberen Tabellendrittel erwartet werden, kommt es am Freitagabend in Neusorg. Nach einer intensiven und vielversprechenden Vorbereitung blickt der SV Neusorg mit Zuversicht auf den Saisonstart. Mit der SG Seugast/Schlicht II wartet direkt ein Spitzenteam. Der SV Neusorg ist sich der Stärke des Gegners bewusst, wird jedoch mit einer geschlossenen Teamleistung dagegenhalten und alles daransetzen, um gut in die Spielzeit zu starten, so heißt es von der Vereinsführung. Verzichten muss man zum Auftakt allerdings weiterhin auf mehrere Akteure: Sebastian Braun, Linus Haider, Moritz Heser und Dominik Bayerl fehlen verletzungsbedingt noch mehrere Wochen. Trotzdem möchte die Mannschaft an die positiven Leistungen der vergangenen Saison anknüpfen und die ersten Punkte einfahren. Trainer Patrick Müller vor dem Spiel: „Wir haben in der Vorbereitung gut gearbeitet und sind bereit, alles in die Waagschale zu werfen. Uns erwartet direkt eine schwierige Aufgabe, aber genau solche Spiele wollen wir annehmen. Wenn wir als Team kompakt und konsequent auftreten, ist vieles möglich. Das Ziel ist es, wieder gut in die Saison zu starten und die Euphorie aus dem letzten Jahr mitzunehmen.“

In Seugast hat man unter ihrem neuen Trainer Florian Weiß wieder frischen Mut gefasst und mit Timo Nürnberger noch einen Hochkaräter an Land gezogen. Dennoch weiß Trainer Weiß auch, was er für einen schweren Brocken am 1. Spieltag vor der Brust hat. „„Keine Mannschaft weiß, wo sie steht, aber wir kennen auch unsere Stärken. Wir fahren zwar mit viel Respekt nach Neusorg, aber nicht mit Angst“, so der neue Seugaster Übungsleiter. Mit einigen neuen Spielern will man in Neusorg das bisher gespielte auf den Platz bringen und will nicht mit leeren Händen wieder heimfahren. „Dann schauen wir mal, was dabei herauskommt“.

Samstag, 26. Juli

14:30 SV Hahnbach II – TSV Königstein II

Der Kreisligaabsteiger aus Hahnbach gilt bei vielen Teams als eine der besten Mannschaften im Westen der Kreisklasse. Deswegen hat man beim Eröffnungsspiel und zugleich Landkreisduell die Favoritenrolle. Trainer Christian Gäck hatte in der Vorbereitung, einige junge Spieler aus der eigenen Jugend zu integrieren. So will man am Samstag mit einem positiven Ergebnis in die neue Liga starten.

Auf der Gegenseite steht mit der Zweiten aus Königstein, dem Aufsteiger aus der A-Klasse, die ebenfalls in einer neuen Liga stehen. „Die Vorbereitung ist ganz gut verlaufen, auch wenn wir ein paar Verletzte haben“, so Trainer Bernd Schmidt. „Dennoch freuen wir uns auf den Saisonauftakt.“ Auch Schmidt sieht die Gastgeber als Favoriten, aber er hat keine Angst. „Wir werden alles in die Waagschale werfen und haben gegen den Favoriten nichts zu verlieren.“ Da in Hahnbach Marktfest ist, hofft man auch auf eine große Zuschauerzahl.

18:00 SV Schwarzenbach – VfB Mantel

Am späten Samstagnachmittag bestreiten der SC Schwarzenbach und der VfB Mantel ihr erstes Saisonspiel. Bei der Jubiläumsfeier (55 Jahre SCS) an diesem Wochenende will man in Schwarzenbach die drei Punkte zu Hause behalten. „Nach der Vorbereitung mit Höhen und Tiefen wollen wir am Samstag mit einer schlagkräftigen Truppe auf dem Platz stehen“, so SCS-Coach Christian Malek im Vorfeld. „Mantel ist ein unangenehmer Gegner für uns, deswegen werden wir den VfB nicht unterschätzen.“ Aber für Malek ist es egal, welcher Gegner kommt, es gilt, positiv in die Saison zu starten.

Beim Gegner aus Mantel gab es in der Sommerpause wenig Veränderungen. So hat Trainer Michael Nordgauer eine eingespielte Mannschaft zur Verfügung und will ebenfalls mit einem starken ersten Saisonspiel die Weichen stellen. Für beide Mannschaften gilt auch ein gemeinsames Ziel: der Klassenerhalt.

Sonntag, 27. Juli

15:00 SVSW Kemnath – SV Riglasreuth

Nach einer intensiven Vorbereitung geht es heute endlich wieder um Punkte, so freut man sich in Kemnath. Man startet mit einem Heimspiel gegen den SV Riglasreuth in die neue Saison. „Der Auftakt hat es direkt in sich“, so Trainer Tobias Gradl. „Denn mit Riglasreuth erwartet uns ein Gegner, der für seinen kämpferischen und leidenschaftlichen Fußball bekannt ist. In solchen Spielen kommt es vor allem darauf an, von Beginn an hellwach und präsent zu sein.“ So will man die Euphorie eines Heimspiels nutzen, um gut in die Saison zu starten und gleich ein erstes Ausrufezeichen zu setzen.

„Die Mannschaft hat in den letzten Wochen hart gearbeitet und ist topmotiviert, sich für die Mühen der Vorbereitung zu belohnen. Wichtig wird sein, dass wir als Einheit auftreten, unsere Stärken auf den Platz bringen und mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und hoffen auf Unterstützung. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die neue Spielzeit starten.“ In Riglasreuth will man versuchen, schnell die Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln und nicht bis zum Schluss zittern zu müssen. Ob dies beim favorisierten SVSW Kemnath gelingt, wird sich zeigen.

18:00 TSV Pressath – SV Immenreuth

Die letzte Begegnung am 1. Spieltag findet in Pressath statt, wenn der SV Immenreuth seine Visitenkarte abgibt. Die beiden Mannschaften hatten in der vergangenen Saison einen gesicherten Mittelfeldplatz erreicht und dies ist auch in der neuen Runde das erstrebte Ziel. „Unsere Saisonvorbereitung verlief nicht wirklich optimal“, so Pressaths Trainer Markus Berft. „Aber nun gilt es, nach vorne zu schauen und den Fokus auf den Saisonstart zu legen.“ Berft hatte sich Immenreuth gegen die DJK Weiden angesehen und einige gute Erkenntnisse mitnehmen können. „Immenreuth wird uns, wie in der vergangenen Saison auch, wieder alles abverlangen. Wenn wir da nicht von Beginn an voll konzentriert an die Sache herangehen und die notwendigen, fußballtypischen Tugenden abrufen, wird es verdammt schwer werden, mit einem Heimsieg in die neue Saison zu starten.“

In Immenreuth wollen Trainer Matthias Müller und sein Team einen solchen Fehlstart mit fünf Niederlagen wie in der letzten Saison vermeiden. Daher ist ein Punktgewinn in Pressath sehr wichtig, wenngleich die Vorbereitung nicht immer positiv verlief. „Wir werden sehr selbstbewusst nach Pressath fahren und wollen mindestens einen Punkt,“ so das Ziel von Müller. „Oder gleich drei. Dass das keine leichte Aufgabe werden wird, ist uns bewusst. Pressath ist mittlerweile seit zehn Jahren in der Kreisklasse vetreten und uns da einiges an Erfahrung voraus.“ Wie der SV Immenreuth aufläuft, wird sich erst nach dem Abschlusstraining zeigen, da noch hinter dem ein oder anderen Spieler ein Fragezeichen steht.

Kreisklasse West

Weitere Infos gibt es hier.