ad

Kostenloser Vortrag zu PV-Pacht & Mieterstrom in Amberg

Amberg. Am 8. Januar findet ein kostenloser Vortrag über PV-Pachtmodelle und Mieterstrom in Mehrparteienhäusern statt. Es werden Chancen und Herausforderungen für Mieter und Vermieter erörtert.

Amberg. Am 8. Januar findet ein kostenloser Vortrag über PV-Pachtmodelle und Mieterstrom in Mehrparteienhäusern statt. Es werden Chancen und Herausforderungen für Mieter und Vermieter erörtert.
Amberg. Am 8. Januar findet ein kostenloser Vortrag über PV-Pachtmodelle und Mieterstrom in Mehrparteienhäusern statt. Es werden Chancen und Herausforderungen für Mieter und Vermieter erörtert.

Kostenloser Vortrag zu PV-Pacht & Mieterstrom in Amberg

In Amberg sollen wachsende, umweltfreundliche und nachhaltige Energiequellen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken. Deshalb bietet das Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg interessierten Bürgern einen kostenlosen Vortrag über Photovoltaikanlagen, Pachtmodelle und Mieterstrom in Mehrparteienhäusern an.

ad

Öffentlicher Vortrag zur Energiewende

Am 8. Januar 2025 um 17 Uhr können sich Interessierte im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg am Marktplatz 10 über das Thema „PV-Pacht & Mieterstrom in Mehrparteienhäusern“ informieren. Der Vortrag zielt darauf ab, Alternativen zur herkömmlichen Stromversorgung zu präsentieren, insbesondere für Menschen, die entweder nicht die Mittel haben, in eine Photovoltaikanlage zu investieren, oder für die eine solche Investition nicht praktikabel ist. Der Vertriebsleiter und Prokurist der Stadtwerke Amberg, Thoma Reiß, wird den Vortrag leiten. Er wird die Chancen und Herausforderungen, die PV-Pachtmodelle und Mieterstrom bieten, ausführlich darlegen. Die Zielgruppe umfasst sowohl Mieter als auch Vermieter von Mehrparteienhäusern.

Anmeldung zu einem informativen Abend

Die Veranstaltung verspricht, neben der Vermittlung von wichtigem Wissen über nachhaltige Energiequellen auch spezifische Inhalte für Mieter und Vermieter bereitzustellen.

Eine Voranmeldung ist erforderlich und Interessenten sollten sich bis spätestens 31. Dezember 2024 einen Platz sichern. Die Anmeldung erfolgt einfach über die Internetseite der Stadtwerke Amberg.

Auch in der Vergangenheit waren Veranstaltungen im Energiekompetenzzentrum der Stadtwerke Amberg gut besucht. Dies unterstreicht den wachsenden Informationsbedarf und das Interesse der Bevölkerung an Themen rund um die Energiewende und nachhaltige Energiequellen. Der bevorstehende Vortrag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich eingehend über moderne Energieversorgungsmöglichkeiten zu informieren und aus erster Hand zu erfahren, welche neuen Modelle auf dem Energiemarkt Einzug halten.