ad

Wirtschaft

Zwischen Basaltkegel und Bachlauf: Engels Hotelprojekt soll nicht nur Halmesricht aufwerten (1)
Wirtschaft

Zwischen Basaltkegel und Bachlauf: Engels Hotelprojekt soll nicht nur Halmesricht aufwerten (1)

Halmesricht. Zentrum für gesundes Leben statt Denkwelt: Ein nachhaltiges Hotelprojekt auf einem landschaftlich reizvollen Gelände in Halmesricht sorgt für Diskussionen – nicht wegen der Idee, sondern wegen der Lage. Ein Interview mit Investor, Architekt und Baureferent.
Neue Ideen für Halmesricht: Tourismusprojekt statt „Denkwelt“
Wirtschaft

Neue Ideen für Halmesricht: Tourismusprojekt statt „Denkwelt“

Weiden. In der Sitzung des Bauausschusses in Weiden kamen am Donnerstag neue Pläne für Halmesricht auf den Tisch. Dort, wo bis vor zwei Jahren die „Denkwelt“ geplant war, gibt es Ideen für ein Tourismus-Leuchtturmprojekt.
OTH Amberg-Weiden erneut als Fairtrade University ausgezeichnet
Wirtschaft

OTH Amberg-Weiden erneut als Fairtrade University ausgezeichnet

Die OTH Amberg-Weiden wurde zum dritten Mal als "Fairtrade University" rezertifiziert und setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und faire Handelsprodukte in Mensen und bei Veranstaltungen. Nachhaltigkeit wird auch in der Lehre großgeschrieben, wobei verschiedene Aktionen und Veranstaltungen das Bewusstsein für fairen Handel stärken.
ad
Neues Unterkunftsverzeichnis: Gastgeber können sich jetzt anmelden
Wirtschaft

Neues Unterkunftsverzeichnis: Gastgeber können sich jetzt anmelden

Amberg-Sulzbach. Die Tourismusabteilung des Landkreises Amberg-Sulzbach arbeitet derzeit an einem neuen Unterkunftsverzeichnis für 2026/2027. In den vergangenen Tagen wurden dazu bereits Anmelde-Links an die Gastgeber im Landkreis versendet.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst und Einkaufshilfe in Amberg
Wirtschaft

Ehrenamtlicher Besuchsdienst und Einkaufshilfe in Amberg

Amberg. Ein neues Projekt bietet einen ehrenamtlichen Besuchsdienst und eine Einkaufshilfe für einsame und hilfsbedürftige Menschen, finanziert von Wohnungsbau- und Siedlungswerk Werkvolk eG.
Juli: Arbeitslosigkeit in Weiden und Neustadt leicht gestiegen
Wirtschaft

Juli: Arbeitslosigkeit in Weiden und Neustadt leicht gestiegen

Weiden. Im Juli 2025 stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden leicht. 5.048 Personen waren arbeitslos, ein geringfügiger Anstieg gegenüber dem Vormonat und dem Vorjahr.
ad
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Bayernwerk nimmt 5000. digitale Ortsnetzstation ans Netz 
Wirtschaft

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Bayernwerk nimmt 5000. digitale Ortsnetzstation ans Netz 

Bad Neualbenreuth. Die Bayernwerk Netz GmbH hat in Altmugl (Neualbenreuth) die 5000. digitale Ortsnetzstation in ihrem Netzgebiet in Betrieb genommen. Dr. Joachim Kabs, Geschäftsführer der Bayernwerk Netz, sprach dabei von "einem Meilenstein der Energiewende im Freistaat Bayern".
Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter
Wirtschaft

Sanierungsverfahren der Firma Schmelzer - Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter

Weiden/Waldershof. "Der Geschäftsbetrieb läuft stabil weiter." Das ist die Botschaft der Geschäftsführung der Firma Schmelzer in Waldershof, die Anfang des Jahres Insolvenz anmelden musste. Der Sanierungskurs werde fortgeführt. Das tschechische Tochterunternehmen muss indessen einen Betriebsunfall mit zwei Toten verkraften.
Sommerfest und Jubiläum: PSZ Czech Republic und PSZ electronic aus Vohenstrauß feiern gemeinsam
Wirtschaft

Sommerfest und Jubiläum: PSZ Czech Republic und PSZ electronic aus Vohenstrauß feiern gemeinsam

Vohenstrauß/Vysocany. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der PSZ Czech Republic s. r. o. lud die PSZ electronic Gruppe ihre Mitarbeitenden und Familien zu einem großen Sommerfest am Standort Vysocany ein. Gemeinsam feierten die Teams aus dem Hauptsitz in Vohenstrauß, aus Tschechien und ihre Angehörigen diesen besonderen Meilenstein.
ad
Neue Wege gegen den Fachkräftemangel
Wirtschaft

Neue Wege gegen den Fachkräftemangel

Weiden. Ein Fachtag präsentierte Lösungen gegen Fachkräftemangel durch gewinnung aus Kolumbien, betont Bedeutung internationaler Rekrutierung und Integration.
Baugenossenschaft "Eigenheim" modernisiert erfolgreich Mietwohnungen
Wirtschaft

Baugenossenschaft "Eigenheim" modernisiert erfolgreich Mietwohnungen

Floß. Die Baugenossenschaft "Eigenheim" hat die Modernisierung und Sanierung von Mietwohnungen erfolgreich abgeschlossen, finanziert mit über 190.000 Euro aus Eigenmitteln und öffentlichen Darlehen. Neuvermietungen haben zugenommen, und die Wohngebäude am Blendersmühlweg wurden für rund 20.000 Euro mit eigenen Wasseranschlüssen ausgestattet.