Christine Ascherl
Online-Redakteurin
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Artikel von Christine Ascherl
Blaulicht
Notorischer Betrüger (64) muss ins Gefängnis - Autohändler und Möbelhaus getäuscht
Weiden/Tirschenreuth. Im bisherigen Leben eines 64-Jährigen aus dem Landkreis Tirschenreuth fußt vieles auf Schwindel. 2026 könnte er sein 30-jähriges Jubiläum als Betrüger "feiern" - allerdings wird er dann womöglich gerade im Gefängnis sitzen.
Wirtschaft
Von Eurosand bis Zehendner Ofenkeramik: Die 42 Töchter der Ziegler Group
Weiden/Plößberg. Vorläufiger Insolvenzverwalter Volker Böhm gibt einen Überblick, welche Unternehmen der Ziegler Group Insolvenz angemeldet haben - und welche nicht. Am Amtsgericht gingen in den letzten drei Wochen über 20 Anträge ein. "Die nächsten Tage wird zunächst nichts mehr kommen", sagt Böhm.
Gesundheit
Senioren in der ARV-Tagespflege Waldnaabtal: "Ich g'frei mi jeden Tag darauf"
[Advertorial] Windischeschenbach. "Ich g'frei mi jeden Tag darauf", sagt Rosa Kunz. An zwei Tagen die Woche besucht sie die Tagespflege "Waldnaabtal" des ARV Oberpfalz in Windischeschenbach. Gäbe es die Einrichtung nicht, säße die Dietersdorferin allein daheim. "Und meine Kinder würden sich Sorgen machen, dass mir was passiert."
Kultur
Magische Momente: Oberpfälzer Wilfried Hösl fotografiert seit 30 Jahren in der Staatsoper
München/Altendorf. Vor seiner Kameralinse standen sie alle: die Opernsänger Anna Netrebko und Jonas Kaufmann, aber auch Schauspieler wie Willem Dafoe, Jeanne Moreau und Regisseur Ingmar Bergman. Wilfried Hösl, geboren in Altendorf bei Nabburg, war über 30 Jahre Fotograf der Bayerischen Staatsoper in München.
Buntes
Sturz in Zoiglstube: Gast will Schmerzensgeld
Weiden/Falkenberg. Ein Zoiglwirt aus Falkenberg wurde am Landgericht Weiden verklagt. Eine Frau (68), die Gast bei ihm war, forderte nach einem Sturz von einer Treppe eine fünfstellige Summe Schadensersatz plus Schmerzensgeld.
Menschen
Nach Amokfahrt in Magdeburg: Trauerfeier für André wird live nach Floß übertragen
Floß/Wolfenbüttel. Die Trauerfeier für den neunjährigen André Gleißner, Opfer der Magdeburger Amokfahrt, wird live nach Floß übertragen. Am Samstag, 18. Januar, um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst in Wolfenbüttel und parallel dazu die Trauerfeier in der katholischen Pfarrkirche in Floß.
Gesundheit
Mit Sauna und Sky: Neue Privatstation des Bezirksklinikums Wöllershof "ein Volltreffer"
Wöllershof. Der Besuch aus Regensburg hat Tradition. Zum Jahresanfang kommen Bezirkstagspräsident Franz Löffler und medbo-Vorstand Dr. Helmut Hausner in das Bezirksklinikum Wöllershof - zum Rückblick und Ausblick. Ein positives Ergebnis aus 2024: Die neue Wahlleistungsstation für Privatpatienten wird sehr gut angenommen. "Ein Volltreffer." 2025 wird "herausfordernd".
Blaulicht
Mordprozess gegen 15-Jährigen: Klinikpersonal im Zeugenstand
Weiden/Regensburg. Zweiter Verhandlungstag gegen einen 15-Jährigen aus dem Landkreis Neustadt/WN wegen Mordes: Die Jugendkammer am Landgericht Weiden befragt die Ersthelfer im Bezirkskrankenhaus Regensburg (Medbo), Augenzeugen und einen Verletzten.
Wirtschaft
Insolvenzverwalter der Ziegler Group informiert: Erste Übernahmen noch im Januar
Plößberg. Der Insolvenzverwalter der insolventen Unternehmen der Ziegler-Group wendet sich zum Jahresanfang mit einer Mitarbeiterinformation an die Beschäftigten. Er kündigt an, dass die Verträge für die ersten Übernahmen noch in diesem Monat unterzeichnet werden können.
Blaulicht
Unruhige Silvesternacht für Einsatzkräfte: Verletzte durch Raketen, Brände, Unfälle
Amberg/Weiden. Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Bergwacht: Die Einsatzkräfte erlebten ein unruhiges Silvester. Es kam zu etlichen Verletzungen durch Feuerwerkskörper.
Menschen
[Update] Mutter bedankt sich für Anteilnahme - Floß trauert um neunjähriges Opfer von Magdeburg
Floß/Magdeburg. Das Entsetzen hat sich nicht gelegt. In der Marktgemeinde Floß ist die Trauer um den neunjährigen Buben groß, der am Freitagabend bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ums Leben kam.