Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei “Der neue Tag”, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und GeschichtlichesBlaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Artikel von Christine Ascherl

Prozess in Weiden gegen 15-Jährigen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen
Blaulicht

Prozess in Weiden gegen 15-Jährigen unter strengen Sicherheitsvorkehrungen

Weiden. Er postete ein Selfie mit dem Messer in der Hand. Titel "Revenge". Dann soll ein 14-Jähriger erst auf einen Lehrer der Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg, dann auf einen Buben (7) eingestochen haben. Die unfassbare Tat wird am Landgericht Weiden verhandelt.
Eine Woche vor Weihnachten: Mordprozess gegen Schüler (15) beginnt
Blaulicht

Eine Woche vor Weihnachten: Mordprozess gegen Schüler (15) beginnt

Weiden/Regensburg. Am Landgericht Weiden beginnt heute um 9 Uhr der Prozess gegen einen 15-jährigen Schüler aus dem Landkreis Neustadt/WN. Ihm wird der Mord an einem Siebenjährigen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie Regensburg vorgeworfen.
Oberpfälzer Polizei meldet Ermittlungserfolg: Mutmaßliche Grabschänder gefasst
Blaulicht

Oberpfälzer Polizei meldet Ermittlungserfolg: Mutmaßliche Grabschänder gefasst

Amberg/Weiden/Vohenstrauß/Wiesau. Die Oberpfälzer Polizei hat die mutmaßlichen Grabschänder von Vohenstrauß, Amberg und Wiesau ermittelt. Bei einem Pressetermin schildern Polizeibeamte, wie nahe den Hinterbliebenen die Verwüstung ihrer Gräber ging. Insgesamt waren 221 Gräber betroffen, Sachschaden: rund 236.000 Euro.
Diebstähle auf Friedhöfen: Oberpfälzer Polizei meldet Ermittlungserfolg
Blaulicht

Diebstähle auf Friedhöfen: Oberpfälzer Polizei meldet Ermittlungserfolg

Weiden/Amberg. Nach aufsehenerregenden Diebstählen von Friedhöfen in Vohenstrauß, Amberg und Wiesau kann die Kriminalpolizeiinspektion Weiden einen Ermittlungserfolg vermelden.
Antisemitische Hetze im Islamischen Zentrum: Bewährungsstrafe für Vorbeter
Blaulicht

Antisemitische Hetze im Islamischen Zentrum: Bewährungsstrafe für Vorbeter

Weiden. Es wird keine Verhandlung gegen einen Vorbeter des Islamischen Zentrums Weiden geben. Der 37-Jährige hat einen Strafbefehl wegen Volksverhetzung akzeptiert.
Nach Insolvenz der Ziegler Group: Der große Ausverkauf beginnt
Wirtschaft

Nach Insolvenz der Ziegler Group: Der große Ausverkauf beginnt

Plößberg/Weiden. Rund zwei Wochen nach der Pleite der Ziegler Holding haben über 20 Unternehmen der Ziegler-Gruppe Insolvenzantrag gestellt. Insolvenzverwalter Dr. Volker Böhm informierte am Dienstag in einer Pressekonferenz über den Stand der Dinge. Fazit: Es gibt potenzielle Investoren. Ab Januar sollen sie ihre Gebote abgeben.
Urteil nach Überfall auf einen unschuldigen Senior (85) in Kohlberg
Blaulicht

Urteil nach Überfall auf einen unschuldigen Senior (85) in Kohlberg

Weiden/Kohlberg. Zwei Brüder aus Tschechien streichen auf der Suche nach Diebesgut um ein Haus in Kohlberg herum und stoßen zufällig auf einen 85-jährigen. Er wird brutal niedergeschlagen; aus dem Haus fehlt danach eine Schmuckschatulle. Das Landgericht Weiden schickt die Brüder (21 und 31) dafür 5 und 7,5 Jahre ins Gefängnis.
Überfall auf Senioren in Kohlberg: Brüder vor Landgericht Weiden
Blaulicht

Überfall auf Senioren in Kohlberg: Brüder vor Landgericht Weiden

Weiden/Kohlberg. Seit Montag müssen sich zwei Brüder (21 und 31) aus Tschechien vor der 1. Strafkammer am Landgericht Weiden verantworten. Sie sollen im März 2024 ein Ehepaar in Kohlberg ausgeraubt haben. Der 85-jährige Hausherr wurde dabei "in brutalster Weise" mit einem Schlagring niedergeschlagen, so Staatsanwältin Anja Panzer.