Josef Bauer, Jahrgang 1960, ist gebürtiger Weidener. „Ich bin im Edeldorfer Weg aufgewachsen, da konnten wir als Kinder noch in der Naab baden.“ Zwischenzeitlich hatte es den Hobby-Dichter nach Flossenbürg verschlagen, wo er im Oberpfälzer Waldverein „Mädchen für alles“ ist. Seit November 2023 wohnt Josef Bauer nun in Beidl bei Plößberg. Der Bücherwurm ist Mittelalter-Fan, schreibt gerne über Burgen, altes Handwerk und vergleicht das Leben damals und heute. Zusammen mit seiner Familie renoviert er die Hubertuskapelle auf dem Entenbühl bei der Silberhütte.

Artikel von Josef Bauer

Gemeinschaft feiert erneut gesellige Kirwa in Beidl
Gemeinschaft Feiert Erneut Gesellige Kirwa In Beidl

Gemeinschaft feiert erneut gesellige Kirwa in Beidl

Beidl. Die Kirwa war ein ruhiges, geselliges Fest der Gemeinschaft, getragen von vielen Helfenden. Kaffee, Kuchen, Brotzeiten und Frühschoppen mit Weißwürsten sorgten bis in den Abend für gute Stimmung.
Bürgermeister besiegeln Städtepartnerschaft zwischen Flossenbürg und Klenci
Buntes

Bürgermeister besiegeln Städtepartnerschaft zwischen Flossenbürg und Klenci

Flossenbürg. In der heutigen Zeit wissen viele von uns Menschen nicht mehr, was der Begriff Partnerschaft eigentlich bedeutet und aussagt. Am Samstag konnten die Bürgermeister von zwei Ortschaften eben eine solche Partnerschaft beurkunden. Es handelte sich um die Gemeinde Flossenbürg und die tschechische Stadt Klenci pod Cerchovem.
Beidl hilft Feuerkindern in Tansania mit 10.000 Euro
Menschen

Beidl hilft Feuerkindern in Tansania mit 10.000 Euro

Beidl. Am 19. Januar 2025 wurde der Feuerkinder-Hilfsaktion in Tansania ein Scheck von 10.000 Euro überreicht, gesammelt durch Dorfweihnacht und Spenden.
Historische Postkarten erzählen Geschichten aus der Oberpfalz
Buntes

Historische Postkarten erzählen Geschichten aus der Oberpfalz

Flossenbürg. Helmut Erndt sammelt historische Postkarten und präsentiert diese kostenlos. Eine besondere Karte gratulierte Kaiser Wilhelm II. 1918 zum Geburtstag.
Steinbergkirche: Ein Juwel der barocken Baukunst
Kultur

Steinbergkirche: Ein Juwel der barocken Baukunst

Errichtet 1756, beherbergt die Wallfahrtskirche zum gegeißelten Heiland Kunst und Geschichte, darunter ein Gnadenbild von 1750 und jährliche Steinbergfeste.
Beidler Dorfweihnacht unterstützt Kinder in Tansania
Buntes

Beidler Dorfweihnacht unterstützt Kinder in Tansania

Beidl. Die Dorfweihnacht am 22. Dezember in Beidl unterstützt die Aktion Feuerkinder in Tansania, mit festlichem Programm und Spendenaufruf. Der Erlös und zusätzliche Spenden helfen kranken Kindern in Ostafrika.