Unter diesem Autorenprofil veröffentlichen wir die vielen Beiträge, die uns von Lesern, öffentlichen Einrichtungen, Verbänden und Vereinen zugesendet werden. Auch Meldungen von Polizei, Firmen oder aus der Politik werden unter diesem Profil veröffentlicht.

Die Redaktion von OberpfalzECHO hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachrichten und News aus den Landkreisen Neustadt/WN, Tirschenreuth, Amberg-Sulzbach und Schwandorf, sowie aus den Städten Weiden und Amberg zu veröffentlichen.

Unsere Beiträge sind für alle Leser kostenfrei und ohne Bezahlschranke. Wir veröffentlichen gerne auch Beiträge von kleinen Vereinen oder Veranstaltungen und geben auch sehr gerne den vielen ehrenamtlich engagierten Personen in unseren Landkreisen und Städten eine Plattform.

Unsere Nachrichten gliedern sich in die Bereiche BlaulichtBuntesSportMenschenPolitikWirtschaftKulturGesundheit und Trauer. Außerdem fassen wir alle Top-Meldungen zusammen und haben für unsere Leser eine Mediathek zusammengestellt. Die wichtigsten Events und Veranstaltungen können in unserem Veranstaltungskalender nachgelesen werden. Und unsere Jobbörse rundet das Angebot abschließend noch ab.

Artikel von redaktion

Jugend des TSV Flossenbürg erlebt Abenteuer am Monte Kaolino
Buntes

Jugend des TSV Flossenbürg erlebt Abenteuer am Monte Kaolino

Hirschau/Flossenbürg. Mit 55 Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren und 12 Betreuern brach die TSV Vereinsjugend Flossenbürg in der ersten Sommerferienwoche zum alljährlichen Zeltlager am Monte Kaolino in Hirschau auf. Die Vorfreude war groß und wurde nicht enttäuscht: Vier Tage lang erwartete die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein actionreiches Programm.
Amberg erweitert Bestattungsangebot auf Dreifaltigkeitsfriedhof
Amberg Erweitert Bestattungsangebot Auf Dreifaltigkeitsfriedhof

Amberg erweitert Bestattungsangebot auf Dreifaltigkeitsfriedhof

Amberg. Auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof wurden 16 neue Grabplätze für Urnenkammern in der Erde angelegt, die eine individuelle Gestaltung ermöglichen. Die Nachfrage nach Feuerbestattungen und pflegearmen Ruhestätten steigt, weshalb die Stadt Amberg auf diese Trends mit neuen Bestattungsformen reagiert.
Jugendlicher bei Unfall mit Traktorgespann tödlich verletzt
Blaulicht

Jugendlicher bei Unfall mit Traktorgespann tödlich verletzt

Niedermurach. Bei einem Verkehrsunfall wurde ein 14-jähriger Jugendlicher tödlich verletzt, als sein E-Bike mit einem Traktorgespann kollidierte.
Pfarrer Devadass feiert emotionales Wiedersehen in Kaltenbrunn
Pfarrer Devadass Feiert Emotionales Wiedersehen In Kaltenbrunn

Pfarrer Devadass feiert emotionales Wiedersehen in Kaltenbrunn

Kaltenbrunn. Pfarrer Irudayraj Devadass aus Südindien besuchte nach über zehn Jahren seine ehemalige Gemeinde in Kaltenbrunn und betonte die Bedeutung von Gemeinschaft über materiellen Besitz. Er dankte für die Unterstützung seiner Projekte in Indien und betonte, echter Reichtum sei ein gütiges Herz und Vertrauen in Gott.
Eine Woche voller Teamgeist, Action und Lagerfeuerromantik: Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg zu Gast in Immenreuth
Menschen

Eine Woche voller Teamgeist, Action und Lagerfeuerromantik: Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg zu Gast in Immenreuth

Immenreuth. Das 16. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Ludwigsburg verwandelte den Jugendzeltplatz in ein lebendiges Zentrum für über 300 Jugendliche und Betreuer aus 14 Jugendfeuerwehren – inklusive internationaler Gäste aus Köszeg (Ungarn).
Ehrenzeichen für jahrzehntelange Feuerwehrdienste verliehen
Blaulicht

Ehrenzeichen für jahrzehntelange Feuerwehrdienste verliehen

Königstein. Drei Feuerwehrmänner aus Edelsfeld und Steinling wurden für insgesamt 115 Jahre Dienst geehrt. Landrat Richard Reisinger überreichte staatliche Ehrenzeichen in Gold und Silber.
Sommerfest bei "Wirbelwind" fördert Gemeinschaft und Spiel
Blaulicht

Sommerfest bei "Wirbelwind" fördert Gemeinschaft und Spiel

Plößberg. Bei strahlendem Sommerwetter feierten 45 Kinder und 80 Erwachsene das Sommerfest der Johanniter-Kinderkrippe "Wirbelwind" mit Spielen und Tombola. Der Erlös fließt in neue Spielmaterialien und Gartenfahrzeuge.
Eslarn feiert mit Gstanzl und ModeSHOW
Eslarn Feiert Mit Gstanzl Und Modeshow

Eslarn feiert mit Gstanzl und ModeSHOW

Eslarn. Beim Heimatfest sorgte Gstanzlsänger "Erdäpfelkraut" für Stimmung und die Trachtenmodenschau mit 25 Festdamen und -burschen begeisterte die Besucher.
Festzelte zur Flosser Kirwa bereits aufgebaut
Festzelte Zur Flosser Kirwa Bereits Aufgebaut

Festzelte zur Flosser Kirwa bereits aufgebaut

Floß. Ob man es wahrhaben will oder nicht, die Festzelte zur Flosser Kirwa vom 22. bis 25. August sind bereits aufgebaut. Was früher im Haus-Ruck-Verfahren mit viel Muskelkraft gut acht Tage vor dem Fest vollzogen wurde, das ist Vergangenheit. Der maschinelle Einsatz hat die Zeit überholt. Kein Wunder, dass das Festzelt mit anliegenden Nebenzelten für die Pils- und Schnapsbar wie aus dem Boden gestampft schon ihren festen Platz haben.
Fußballferien in Waldthurn erneut ein Hit
Fussballferien In Waldthurn Erneut Ein Hit

Fußballferien in Waldthurn erneut ein Hit

Waldthurn. 36 fußballbegeisterte Kinder nahmen an den erfolgreichen BFV-Fußballferien teil, mit Trainings, die Technik und Teamgeist förderten. Beendet wurden die Tage mit Urkunden und Erinnerungsgeschenken für alle.
Lieblingsbiergarten 2025: Brauereigasthof Püttner auf dem Treppchen
Buntes

Lieblingsbiergarten 2025: Brauereigasthof Püttner auf dem Treppchen

München. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern hat die Gewinner des „Lieblingsbiergarten 2025“ bekannt gegeben, mit dem Bräustüberl Schönbrunn in Wunsiedel als einem der Sieger. Über 4.000 Stimmen wurden abgegeben, Gewinner wurden in zwei Kategorien nach Sitzplatzanzahl ermittelt.