Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen KulturBuntes und Sport

Artikel von Reinhard Kreuzer

Christoph Voit aus Weiden ist deutscher Para-Boccia-Meister
Sport

Christoph Voit aus Weiden ist deutscher Para-Boccia-Meister

Weiden. Christoph Voit vom BVS Weiden triumphiert als Deutscher Meister im Para-Boccia, Klasse BC1. Bei den 21. Deutschen Meisterschaften in Roßdorf feiert er nach 2023 eindrucksvolles Comeback.
Pfarrer Stohldreier feiert 30 Jahre Dienst in Bechtsrieth
Menschen

Pfarrer Stohldreier feiert 30 Jahre Dienst in Bechtsrieth

Bechtsrieth, Mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Stehempfang feierte die Filialgemeinde St. Josef das 30-jährige Dienstjubiläum von Pfarrer Thomas Stohldreier. Vor drei Jahrzehnten trat er seinen Dienst in der Gemeinde an.
Kameradschaft spendet 2.250 Euro für Kinder und Sicherheit in Weiden
Kameradschaft Spendet 2 250 Euro Fuer Kinder Und Sicherheit In Weiden

Kameradschaft spendet 2.250 Euro für Kinder und Sicherheit in Weiden

Weiden. Die Kameradschaft 1883 Rothenstadt spendete 2.250 Euro an drei Einrichtungen. Je 750 Euro gingen an den Kindergarten St. Wolfgang, den Johanniter Ulrichshof und das Bayerische Rote Kreuz. Das Geld ist für Spielzeug, Ausrüstung und Schutz.
Sponsorenschwimmen bringt 1.800 Euro für soziale Projekte in Weiden
Gesundheit

Sponsorenschwimmen bringt 1.800 Euro für soziale Projekte in Weiden

Weiden. Schülerinnen der sechsten Klassen der Sophie-Scholl-Realschule erschwammen 1.800 Euro und 3.208 Bahnen. Je 900 Euro gingen an Haus St. Elisabeth und Trifami. Das Geld finanziert Schulsets sowie Schwimm- und Reittherapie.
Blue Knights aus Weiden festigen Freundschaft mit Italien
Buntes

Blue Knights aus Weiden festigen Freundschaft mit Italien

Weiden. Die Blue Knights vertieften in Italien die Freundschaft mit Italy VIII und Macerata. Touren führten nach Norcia, Recanati und zum Gran Sasso sowie an den Strand. Der Rückflug verspätete sich um fünf Stunden und ein Treffen in Lambach folgt.
Junge Siedler ausgezeichnet – Traditionelles Herbstfest mit besonderem Höhepunkt
Buntes

Junge Siedler ausgezeichnet – Traditionelles Herbstfest mit besonderem Höhepunkt

Weiden. Volles Haus, gute Stimmung und ein besonderer Moment für die Jugend: Beim traditionellen Herbstfest der Siedlergemeinschaft Rehbühl im Pfarrsaal Maria Waldrast schlemmten und feierten nicht nur die Mitglieder, sondern es gab auch Neues.
Gänsebraten lockt Pfarrei-Senioren in Schirmitz
Buntes

Gänsebraten lockt Pfarrei-Senioren in Schirmitz

Schirmitz. Bei der Kirchweih trafen sich die Pfarrei-Senioren im Heigl zum Gänsebraten mit Zoiglbier, feierten in voller Stube, erinnerten sich an früher und schmiedeten Pläne fürs Wiedersehen.
Nordoberpfälzer Musikfreunde begeistern in Stulln mit Spielfreude
Buntes

Nordoberpfälzer Musikfreunde begeistern in Stulln mit Spielfreude

Weiden/Stulln. Wenn Musik Herzen verbindet, dann war das am Samstagabend im Gasthof Bodensteiner in Stulln deutlich zu spüren. Die „Nordoberpfälzer Musikfreunde on Tour“ machten diesmal im südlichen Landkreis Station und sorgten dort für ein musikalisches Feuerwerk voller Stimmung, Können und echter Leidenschaft.
Pilger aus Schirmitz und Bechtsrieth finden Einkehr in Altötting
Pilger Aus Schirmitz Und Bechtsrieth Finden Einkehr In Altoetting

Pilger aus Schirmitz und Bechtsrieth finden Einkehr in Altötting

Schirmitz/Bechtsrieth. In tiefer Verbundenheit mit dankbarer Pilgerfreude machten sich die Wallfahrer aus der Pfarreiengemeinschaft Schirmitz/Bechtsrieth gemeinsam mit Gästen der Umgebung auf den Weg zur „Gnadenmutter von Altötting“. Schon in den frühen Morgenstunden füllte sich der Bus bis auf den letzten Platz.
BÄKO Oberpfalz zieht positive Bilanz und ehrt Treue in Weiden
Wirtschaft

BÄKO Oberpfalz zieht positive Bilanz und ehrt Treue in Weiden

Weiden. Die Bäko Oberpfalz meldet stabile Ergebnisse 2024. Es werden vier Prozent Dividende ausgezahlt. Bei der Generalversammlung wurde Walter Beer nach 47 Jahren verabschiedet.
Zoigllauf der DJK Weiden: Gemeinsam von Weiden nach Neuhaus
Sport

Zoigllauf der DJK Weiden: Gemeinsam von Weiden nach Neuhaus

Weiden. Bereits zum neunten Mal fand kürzlich der traditionelle Zoigllauf der DJK Weiden statt. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs, sportlich und gemütlich“ machten sich Läuferinnen, Läufer und Walkerinnen auf den Weg von Weiden zum „Schafferhof“ in Neuhaus.