Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen KulturBuntes und Sport

Artikel von Reinhard Kreuzer

Frauenbund Schirmitz bündelte zahlreiche Kräuterbüschel zu Mariä Himmelfahrt
Buntes

Frauenbund Schirmitz bündelte zahlreiche Kräuterbüschel zu Mariä Himmelfahrt

Schirmitz. Zum Fest Maria Himmelfahrt band der Katholische Frauenbund Schirmitz duftende Kräuterbüschel, die während des Gottesdienstes gesegnet und anschließend für soziale Zwecke verkauft wurden. Tradition und Gemeinschaft standen im Vordergrund dieser Aktion, die heimische Glaubenspraktiken pflegt.
Rehbühl feiert gemeinsam beim Spielplatzfest
Menschen

Rehbühl feiert gemeinsam beim Spielplatzfest

Weiden. Das Spielplatzfest in Rehbühl lockte mit einem bunten Programm.
Ein Leben voller Herzlichkeit – Betty Vierling feierte ihren 90. Geburtstag
Menschen

Ein Leben voller Herzlichkeit – Betty Vierling feierte ihren 90. Geburtstag

Weiden. Betty Vierling feierte am 14. August ihren 90. Geburtstag umgeben von ihrer großen Familie. Geboren wurde sie 1935 in Parkstein und hat ihr Leben dem kirchlichen Gesang und der Fürsorge für Familie und Auszubildende gewidmet.
Alpakawanderung verzaubert Kinder in Schirmitz
Buntes

Alpakawanderung verzaubert Kinder in Schirmitz

Schirmitz. Bei einer Ferienaktion führten 26 Kinder unter Anleitung Alpakas und Lamas durch den Pirker Wald, woraufhin sie einen "Alpakaführerschein" erhielten.
Ferienprogramm startete mit Tieren der Nacht und großzügiger Spende
Menschen

Ferienprogramm startete mit Tieren der Nacht und großzügiger Spende

Schirmitz. Mit einem besonderen Abend voller spannender Entdeckungen und lehrreicher Naturerlebnisse startete das Schirmitzer Ferienprogramm. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) und der Oberpfälzer Waldverein (OWV) hatten sich mit dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald zusammengetan, um Kindern die heimische Natur näherzubringen. Zum Auftakt stand die Veranstaltung „Tiere der Nacht“ auf dem Programm und auch eine Spendenübergabe sorgte für Freude.
Geselligkeitsverein „Unter Uns“ fährt zum 75-jährigen Bestehen an den Brombachsee
Geselligkeitsverein Unter Uns Faehrt Zum 75 Jaehrigen Bestehen An Den Brombachsee

Geselligkeitsverein „Unter Uns“ fährt zum 75-jährigen Bestehen an den Brombachsee

Weiden. Mit einem festlichen Ausflug an den Brombachsee startete der Geselligkeitsverein „Unter Uns“ sein 75-jähriges Jubiläum. Vorsitzender Siegfried Walbrunn hatte die Fahrt organisiert, und die 52 Teilnehmer erlebten einen Tag voller Gemeinschaft, Genuss und Natur.
Wasserwachthütte am Gaisweiher erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Buntes

Wasserwachthütte am Gaisweiher erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Flossenbürg/Weiden. Nach einem Jahrzehnt des Stillstands strahlt sie wieder in neuem Glanz: die Wasserwachthütte am Gaisweiher, erbaut in den 1960er Jahren von der Wasserwacht Weiden-Flossenbürg als Stützpunkt.
Rock und Pop: Glanzvolle Bühne an Grothe-Schule in Weiden
Buntes

Rock und Pop: Glanzvolle Bühne an Grothe-Schule in Weiden

Weiden. Beim Klassenvorspiel der Rock/Pop-Abteilung der Franz-Grothe-Schule begeisterten Schüler mit einem vielseitigen Programm.
Singen am Dorfplatz Schirmitz: Trotz dunkler Wolken herrscht Frohsinn
Buntes

Singen am Dorfplatz Schirmitz: Trotz dunkler Wolken herrscht Frohsinn

Schirmitz. Fast hätte das Wetter dem Abend einen Strich durch die Rechnung gemacht: Bedrohlich zogen am Donnerstagabend dunkle Wolken über Schirmitz. Nieselregen zu Beginn – genug, um Schirme aufzuspannen, aber nicht, um die Stimmung zu trüben. Zahlreiche Besucher strömten gut gelaunt zum Rathausplatz, wo der Männergesangsverein Frohsinn zum zweiten Mal zum „Singen am Dorfplatz“ eingeladen hatte.
Sommerfest des BVS vereint Sport und Gemeinschaft in Weiden
Politik

Sommerfest des BVS vereint Sport und Gemeinschaft in Weiden

Weiden. Der Behinderten- und Vitalsportverein feierte sein Sommerfest am Schießlweiher mit Sport, Geselligkeit und kulinarischen Genüssen. Prominente Gäste lobten den Verein für seine Inklusion und das ehrenamtliche Engagement, während Sportteams beachtliche Erfolge feierten.
Saitenzauber in der Aula: Geigenklasse von Henry Cain verzaubert die Zuhörer
Kultur

Saitenzauber in der Aula: Geigenklasse von Henry Cain verzaubert die Zuhörer

Weiden. Die Geigenklasse von Henry Cain beeindruckte in Weiden mit einem Jahreskonzert, das von Barock bis Star Wars reichte und das Publikum begeisterte.