ad

30.000 Euro Schaden: Abkürzung übers Feld in Teublitz und Unfall in Burglengenfeld

Teublitz. Ein E-Transporter blieb beim Abkürzen über ein Feld stecken, Schaden rund 20.000 Euro. In Burglengenfeld verlor ein 18-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen.

Teublitz. Ein E-Transporter blieb beim Abkürzen über ein Feld stecken, Schaden rund 20.000 Euro. In Burglengenfeld verlor ein 18-Jähriger die Kontrolle über seinen Wagen.
Foto: OberpfalzECHO/David Trott

30.000 Euro Schaden: Abkürzung übers Feld in Teublitz und Unfall in Burglengenfeld

In Teublitz und Burglengenfeld meldete die Polizei am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zwei Einsätze. Die Mitteilungen betreffen einen Flurschaden nach einer Abkürzung über ein Feld sowie einen Verkehrsunfall ohne Verletzte.

ad

Flurschaden in Teublitz

In Teublitz fuhr ein 21-Jähriger am Donnerstag, 23. Oktober 2025, gegen 18.30 Uhr mit seinem Kleintransporter Am Seeberg in Richtung Premberg. Für die geplante Strecke reichte der Ladezustand seines Elektrofahrzeugs nicht aus, weshalb er sich zu einer Abkürzung über ein Feld entschloss. Dort blieb er stecken. Ein Abschleppdienst barg den Kleintransporter, danach zeigte sich der Schaden an Feld und Fahrzeug, der bei etwa 20.000 Euro liegen dürfte.

Auto kommt in Burglengenfeld von der Fahrbahn ab

In Burglengenfeld befuhr ein 18-Jähriger am Donnerstag, 23. Oktober 2025, gegen 16.45 Uhr die Regensburger Straße. Am Kreisverkehr beabsichtigte er, nach rechts in die Eichenstraße abzubiegen und verlor dabei die Kontrolle über sein Auto. Anschließend übersteuerte er, fuhr nach links, überfuhr das Schild einer Verkehrsinsel und touchierte einen Baum. Das Auto kam erst auf dem Fahrradweg zum Stehen.

Niemand erlitt Verletzungen, ein Auto der Marke BMW verzeichnete einen Totalschaden. Der Gesamtschaden beträgt etwa 10.000 Euro, die Polizei forderte die Feuerwehr Burglengenfeld zur Unterstützung an.