
40 Jahre Jugendfeuerwehr Püchersreuth – Blaulichtmeile und Schauübung begeistern Besucher

40 Jahre Jugendfeuerwehr Püchersreuth – Blaulichtmeile und Schauübung begeistern Besucher
Der Tag begann um 10 Uhr mit einem traditionellen Weißwurstfrühschoppen, musikalisch begleitet von der Falkenberger Karpfenmusik. Im Anschluss folgte um 13.30 Uhr der offizielle Teil mit Ansprachen und einem feierlichen Totengedenken. Zu den Festrednern zählten Bürgermeister Rudolf Schopper, Kommandant Thomas Kellner, die Jugendwarte Nico Kellner und Julia Wachter, Jugendsprecher Florian Radies sowie Kreisjugendwartin und Kreisbrandmeisterin Mirjam Schuller.

Ein besonderes Highlight war die Schauübung der Jugendfeuerwehr, bei der ein Gebäudebrand realitätsnah dargestellt und professionell gelöscht wurde. Die jungen Feuerwehrkräfte demonstrierten eindrucksvoll ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft. Ab 14 Uhr öffnete die Blaulichtmeile ihre Tore.
Zahlreiche Organisationen präsentieren sich
Zahlreiche Organisationen präsentierten ihre Fahrzeuge, Technik und Einsatzbereiche: BRK Bereitschaft Püchersreuth (Helfer vor Ort, RTW), BRK Bereitschaft Windischeschenbach (SEG Betreuung), BRK SEG IuK Weiden (ELW2), Bergwacht Weiden (Quad, Bergrettungsfahrzeug, Kletterwand), BRK Rettungshundestaffel Weiden, Feuerwehr Floß (HLF), Feuerwehr Weiden (DLK, GW-G), Feuerwehr Püchersreuth (TSF-W).
Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit der Einsatzkräfte, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Die Jugendfeuerwehr Püchersreuth bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen für die großartige Unterstützung und das gemeinsame Feiern dieses besonderen Jubiläums.