
85 Kinder haben Spaß beim Ferienprogramm der Feuerwehr Floß

85 Kinder haben Spaß beim Ferienprogramm der Feuerwehr Floß
Im Rahmen des Kinderferienprogramms des Marktes bot die Freiwillige Feuerwehr Floß am ersten Feriensamstag einen kurzweiligen Nachmittag. Die abwechslungsreichen Stationen rund ums Thema Feuerwehr wurden aufgrund der vorhergesagten Witterung dieses Mal in der Fahrzeughalle aufgebaut. Das tatsächliche Wetter überraschte dann allerdings doch, und so konnte die Flosser Wehr über 85 Kinder begrüßen.

Abwechslungsreiches Programm
Das Spritzenhaus blieb heuer – ebenfalls wegen der Wettervorhersage – trocken und wurde in ein Zielwerfen mit Tennisbällen umgewandelt. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch. Die Kinder bejubelten gar jeden Treffer, der auf die Flammen geschleudert wurde und einen weiteren Brandherd „löschte“.
Beim Feuerwehr-Kegeln galt es, mit Geschick und Wurfkraft möglichst viele Flaschen umzustoßen. Der spannende Hindernis-Parcours führte diesmal quer durch die Halle und auch teils hinter die Kulissen. Mit feuerwehrtypischen Ausrüstungsgegenständen und kleinen Hürden in der Schlauchstrecke meisterten die Kinder die Aufgabe mit Bravour.
Unvergessliche Erlebnisse
Ein echter Hingucker war die Foto-Ecke, bei der man sich mit Feuerwehrhelmen, Jacken, Lampen und weiterer Ausrüstung einkleiden konnte. Das Erinnerungsfoto durfte jeder dann mit nach Hause nehmen.
Das Highlight des Tages war aber zweifellos die Möglichkeit, selbst im Feuerwehrauto mitzufahren. Die Augen leuchteten, als es mit den roten Einsatzfahrzeugen auf eine kleine Runde durch Floß ging – ein Erlebnis, das viele so schnell nicht vergessen werden.
Erfolgreicher Tag klingt aus
Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Teilnahmeurkunde und eine kleine Stärkung, bevor es mit vielen Eindrücken und strahlenden Gesichtern wieder nach Hause ging.
Die Feuerwehr Floß zeigte sich mit der Resonanz sehr zufrieden: „Es ist immer toll, wenn das Angebot so zahlreich angenommen wird. Die Nachwuchsarbeit kann gar nicht früh genug stattfinden. Wer weiß, vielleicht haben wir ja heute schon ein paar zukünftige Feuerwehrmänner oder -frauen gewonnen”, so das Team der Flosser Wehr.
