ad

Abbiegefehler führt zu Verletzten und 15.000 Euro Schaden

Bodenwöhr. Ein Abbiegefehler verursachte drei Leichtverletzte und einen Sachschaden von 15.000 Euro.

Bodenwöhr. Ein Abbiegefehler verursachte drei Leichtverletzte und einen Sachschaden von 15.000 Euro.
Symbolbild: David Trott/OberpfalzECHO

Abbiegefehler führt zu Verletzten und 15.000 Euro Schaden

In Bodenwöhr, Landkreis Schwandorf, kam es am Donnerstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten und beachtlichem Sachschaden. Ein 64-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis war mit seinem Renault und einem Anhänger auf der B85 von Schwandorf in Richtung Bruck unterwegs. Beim Versuch, auf Höhe der Schwandorfer Straße nach rechts in einen Feldweg abzubiegen, nahm der Fahrer einen ungewöhnlichen Weg über die Linksabbiegespur und holte zu weit aus.

ad

Eine 44-jährige Skoda-Fahrerin aus Fensterbach, die hinter dem Renault fuhr, interpretierte das Manöver des vorausfahrenden Fahrzeugs als Absicht, nach links abzubiegen, und entschied sich, rechts am Renault vorbeizufahren. In diesem Moment schwenkte der Renault jedoch nach rechts und kollidierte mit dem Auto der Frau. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der Frau zusätzlich gegen ein Verkehrszeichen gedrückt.

Die Fahrerin und ihre beiden Kinder, sechs und neun Jahre alt, mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Sowohl der Renault als auch der Skoda waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro.

Feuerwehr im Einsatz nach Unfall

Die Feuerwehr Bodenwöhr war schnell vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und die Fahrbahn zu reinigen. Der Verkehrsunfall führte zu zeitweiligen Behinderungen in diesem Bereich der B85.