ad

Erfolgreiche Grenzkontrollen in Waidhaus: Mehrere Festnahmen

Waidhaus. Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus meldet mehrere Fahndungstreffer und Festnahmen bei Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik, unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr und Geldwäsche. Es wurden zudem verbotene Waffen sichergestellt und sieben Personen an der Einreise gehindert.

Waidhaus. Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus meldet mehrere Fahndungstreffer und Festnahmen bei Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik, unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr und Geldwäsche. Es wurden zudem verbotene Waffen sichergestellt und sieben Personen an der Einreise gehindert.
Ein Täschchen mit Waffen. Zwei Reizstoffsprühgeräte, einen Teleskopschlagstock und ein Elektroimpulsgerät wollte ein 31-jähriger Bulgare am Freitag einschmuggeln und scheiterte an der Waidhauser Bundespolizei. Foto: Bundespolizei

Erfolgreiche Grenzkontrollen in Waidhaus: Mehrere Festnahmen

Am Parkplatz Ulrichsberg Nord an der A6 kontrollierten Beamte am Freitag einen 31-Jährigen als Fahrgast in einem Reisebus. Dabei stellten sie fest, dass gegen den Mann eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Passau zur Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Verkehr vorlag. Der Mann beglich die geforderte Geldstrafe von 1.500 Euro und etwa 270 Euro Verfahrenskosten sofort und konnte seine Reise fortsetzen.

ad

Ebenfalls am Freitag wurde eine 46-Jährige kontrolliert, gegen die ein U-Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München wegen Geldwäsche und Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte vorlag. Die Summe belief sich auf über 111.000 Euro. Die Frau wurde daraufhin festgenommen.

Ein 36-jähriger Beifahrer eines Transporters geriet nur Minuten später in die Kontrolle. Er wurde wegen Trunkenheit im Verkehr von der Staatsanwaltschaft Hanau gesucht, zudem bestand eine Fahndungsnotierung zur Sicherstellung seines Führerscheins. Der Mann zahlte die geforderte Geldstrafe und Verfahrenskosten in Höhe von rund 1.374 Euro vor Ort.

U-Haftbefehl, Waffenfunde und Zurückweisungen

In der Nacht auf Sonntag stoppten die Beamten einen 37-Jährigen, der per Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Detmold gesucht wurde. Nach Zahlung einer Geldstrafe von 143,50 Euro wird er dem Amtsgericht Lemgo zur Haftvorführung überstellt. Bei der Kontrolle wurden zudem mehrere verbotene Waffen sichergestellt, darunter ein Schlagring, elektrische Impulsgeräte, Springmesser, eine Softairwaffe, Reizstoffsprühgeräte und ein Teleskopschlagstock. Gegen die Besitzer wurde ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Des Weiteren wurden am Wochenende sieben ausländische Staatsangehörige an der Einreise gehindert und zurück in die Tschechische Republik gewiesen, da sie nicht die erforderlichen Einreisevoraussetzungen erfüllten.

Im speziellen Fall scheiterte der Versuch eines 31-jährigen am Freitag, ein Täschchen mit Waffen, darunter zwei Reizstoffsprühgeräte, einen Teleskopschlagstock und ein Elektroimpulsgerät, einzuschmuggeln an der Grenzkontrolle durch die Bundespolizei Waidhaus.