ad

Familienstreit führt zu Gewalttat in Schwandorf

Schwandorf. Bei einer Schlägerei am Bahnhof wurde ein 40-jähriger Tscheche von einem 28- und einem 49-jährigen Landsmann verletzt. Die Auseinandersetzung erfolgte wegen familiären Streitigkeiten, gegen die Täter wird wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Schwandorf. Bei einer Schlägerei am Bahnhof wurde ein 40-jähriger Tscheche von einem 28- und einem 49-jährigen Landsmann verletzt. Die Auseinandersetzung erfolgte wegen familiären Streitigkeiten, gegen die Täter wird wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Symbolbild: Polizei - OberpfalzECHO

Familienstreit führt zu Gewalttat in Schwandorf

Am Dienstagabend kam es zu einem gewaltsamen Vorfall in Schwandorf. Gegen 22 Uhr wurde der Polizei eine Schlägerei gemeldet, die sich auf offener Straße am Bahnhofplatz direkt vor dem Bahnhof ereignete. Zeugenaussagen zufolge griffen zwei Männer einen anderen Mann körperlich an.

ad

Ein sich in der Nähe befindender Polizeibeamter konnte beobachten, wie die Täter nach der Tat in ein Auto einstiegen und flüchteten. Dank des Kennzeichens gelang es der Polizei schnell, die Identität der Flüchtigen zu ermitteln. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 28-Jährigen aus dem Städtedreieck und einen 49-Jährigen aus Roding. Beide Männer werden nun der gefährlichen Körperverletzung beschuldigt.

Hintergrund der Auseinandersetzung

Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Grund für die körperliche Auseinandersetzung familiärer Natur war. Der 40-jährige Geschädigte, ebenfalls wohnhaft im Städtedreieck, soll als Stiefvater die Mutter des 28-Jährigen schlecht behandelt haben. Diese familiäre Spannung führte schließlich zu der gewaltsamen Konfrontation auf dem Bahnhofplatz.

Folgen der Schlägerei

Durch die Schlägerei erlitt der 40-jährige mehrere Verletzungen, darunter eine Nasenprellung und Schürfwunden. Zur Unterstützung ihrer Ermittlungen erhielten die Polizeibeamten zudem ein Video der Tat von einem Augenzeugen, welches nun ausgewertet wird, um die genauen Umstände der Tat zu klären und die entsprechenden rechtlichen Schritte einzuleiten.