
Fliegender Strohhut und Sekundenschlaf sorgen für Unfälle - Diebstahl und Einbruch

Fliegender Strohhut und Sekundenschlaf sorgen für Unfälle - Diebstahl und Einbruch
Fahrradfahrer stürzt auf dem Weg zum Frohnbergfest in Gallmünz
Am 15. August 2025, gegen 11.30 Uhr, stürzte ein 64-jähriger Fahrradfahrer in Gallmünz auf einem Schotterweg. Der Grund für den Sturz war der Verlust seines Strohhutes, den er während der Fahrt zum Frohnbergfest verlor und wieder einzufangen versuchte. Trotz des trockenen Wetters und der geraden Strecke brachte ihn dieses Manöver zu Fall. Der Radfahrer zog sich dabei Schürfwunden zu und musste im Klinikum Sulzbach-Rosenberg behandelt werden. Der Vorfall betont die Wichtigkeit eines Fahrradhelms, der nicht nur vor Kopfverletzungen schützt, sondern möglicherweise auch den Sturz verhindern kann.

Unfall in Weigendorf durch Sekundenschlaf
Am 16. August 2025, früh um 7.15 Uhr, kam es auf der B14 bei Weigendorf zu einem schweren Unfall. Ein 58-jähriger Fahrer eines Skoda wurde von Sekundenschlaf übermannt und verlor die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug überquerte die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit einem Ampelmast, einem Schaltkasten und einem Brückengeländer. Obwohl keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, entstand ein Gesamtschaden von circa 35.000 Euro. Am Unfallort waren die Freiwilligen Feuerwehren Hartmannshof und Weigendorf sowie die Straßenmeisterei Amberg schnell zur Stelle. Den Autofahrer erwartet nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eine Strafanzeige.
Versuchter Einbruch in Wohnwagen in Hahnbach
Zwischen dem 8. und 9. August 2025 versuchte eine unbekannte Person in einen Wohnwagen in Hahnbach, Ortsteil Schalkenthan, einzubrechen. Der 57-jährige Besitzer aus Sulzbach-Rosenberg hatte das Fahrzeug auf seinem privaten Hof abgestellt. Trotz der Bemühungen, eines der Fenster zu öffnen, misslang dem Täter der Versuch, ins Innere zu gelangen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.
Fahrraddiebstahl während des Annabergfests
Ein Besucher des Annabergfests aus dem Landkreis Amberg wurde Opfer eines Fahrraddiebstahls. Zwischen dem 22. und 23. Juli 2025 stellte er sein Mountainbike der Marke Peugeot, in Schwarz/Rot mit 27,5 Zoll Reifengröße, am Annabergweg ab und sicherte es an einer Metallsäule. Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, dass das hochwertige Fahrrad gestohlen wurde. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zum Diebstahl oder zum Täter machen können.