ad

Großflächige Ölspur führt zu Sperrungen in Grafenwöhr

Grafenwöhr. Großflächige Ölspur sorgte ab 16.45 Uhr für Verkehrsbehinderungen. Straßen wurden teils oder komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Betroffen waren Neue und Alte Amberger Straße, Felsmühlstraße und Dießfurther Straße.

Grafenwöhr. Großflächige Ölspur sorgte ab 16.45 Uhr für Verkehrsbehinderungen. Straßen wurden teils oder komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet. Betroffen waren Neue und Alte Amberger Straße, Felsmühlstraße und Dießfurther Straße.
Symbolbild: OberpfalzECHO/David Trott

Großflächige Ölspur führt zu Sperrungen in Grafenwöhr

Am Mittwoch ab etwa 16.45 Uhr verursachte eine großflächige Ölspur in mehreren Bereichen von Grafenwöhr Verkehrsbehinderungen. Die Verunreinigung zog sich durch weite Teile des Stadtgebiets und erforderte fortlaufende Maßnahmen zur Sicherung und Reinigung der Fahrbahnen. Einsatzkräfte koordinierten die Arbeiten an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet.

ad

Einsatz von Feuerwehr, Bauhof, Straßenmeisterei und Polizei

Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwöhr, des Stadtbauhofs Grafenwöhr und der Straßenmeisterei Eschenbach arbeiteten gemeinsam mit der Polizei an der Beseitigung der Ölspur. Für die Fahrbahnreinigung sperrten die Beteiligten immer wieder Straßenabschnitte halbseitig oder vollständig und leiteten den Verkehr um. Maßnahmen passten sie dabei den Gegebenheiten vor Ort an, um die Reinigung zu ermöglichen und die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Besonders betroffen waren die Neue Amberger Straße, die Alte Amberger Straße, die Felsmühlstraße sowie die Dießfurther Straße. Diese Bereiche durchquerten die Einsatzkräfte mehrfach, um die notwendigen Reinigungsarbeiten abzustimmen und die Verkehrsführung anzupassen. Verkehrsteilnehmende mussten in diesen Straßenzügen mit Umleitungen und wechselnden Sperrungen rechnen, während die Teams die Verunreinigungen Schritt für Schritt abarbeiteten.