ad

KLJB Beidl spendet Erntedankgaben an Johanniter-Kindergarten in Plößberg

Plößberg. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Beidl hat auch dieses Jahr den Erntedankaltar in der Kirche liebevoll hergerichtet. Nach dem Erntedankfest wurden die gesammelten Gaben vollständig an den Johanniter-Kindergarten „Regenbogen“ gespendet.

Plößberg. Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Beidl hat auch dieses Jahr den Erntedankaltar in der Kirche liebevoll hergerichtet. Nach dem Erntedankfest wurden die gesammelten Gaben vollständig an den Johanniter-Kindergarten „Regenbogen“ gespendet.
Sebastian Mathes und Magdalena Gleißner. Foto: Christina Schinagl

KLJB Beidl spendet Erntedankgaben an Johanniter-Kindergarten in Plößberg

Magdalena Gleißner übergab die Gaben an den stellvertretenden Kindergartenleiter Sebastian Mathes. Im Namen der Kinder und des gesamten Teams dankte er der KLJB Beidl herzlich für die großzügige Spende, die den Kindern zugutekommen wird.

ad

Die Johanniter in Ostbayern

Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1.900 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patientenfahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da. Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.