ad

Sattelzug flüchtet nach Unfall auf Autobahn A6

Vohenstrauß. Am 15. August 2025 verursachte ein Sattelzug auf der Autobahn A6 einen Unfall mit Fahrerflucht, nachdem er einen Auto in die Mittelschutzplanke drückte; Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 22.000 Euro, Hinweise zum flüchtigen Sattelzugfahrer erbeten.

Vohenstrauß. Am 15. August 2025 verursachte ein Sattelzug auf der Autobahn A6 einen Unfall mit Fahrerflucht, nachdem er einen Auto in die Mittelschutzplanke drückte; Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 22.000 Euro, Hinweise zum flüchtigen Sattelzugfahrer erbeten.
Wer Hinweise zu dem Unfall geben kann, wird gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. unter der Telefonnummer 0961/401-0 zu wenden. Foto: Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf.

Sattelzug flüchtet nach Unfall auf Autobahn A6

Am Morgen des Freitag, 15. August 2025, gegen 9.20 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6 zwischen den Anschlussstellen Leuchtenberg und Vohenstrauß in Fahrtrichtung Grenze ein schwerwiegender Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrer eines Sattelzugs wechselte vom rechten auf den linken Fahrstreifen und übersah dabei ein Auto. Dieses wurde seitlich in die Mittelschutzplanke gedrückt und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand.

ad

Leichte Verletzungen und schnelle Rettungsmaßnahmen

Die Insassen des betroffenen Autos konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen und suchten hinter der Mittelschutzplanke Schutz. Sie erlitten leichte Verletzungen. Rettungsdienst, Feuerwehr und ein per Rettungshubschrauber eingeflogener Notarzt kümmerten sich um die Versorgung der Verletzten. Für die Dauer der medizinischen Versorgung und der Landung des Rettungshubschraubers Christoph 80 war die Fahrtrichtung Grenze für circa 30 Minuten voll gesperrt. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.

Täter flüchtet und hinterlässt hohen Sachschaden

Der Fahrer des Sattelzugs setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß fort, ohne anzuhalten oder seine Beteiligung am Unfall zu melden. Eine umgehend gestartete Nahbereichsfahndung der Polizei führte bisher nicht zum Auffinden des Fahrers. Der entstandene Sachschaden am Auto und an der Mittelschutzplanke wird auf etwa 22.000 Euro geschätzt.

Polizei sucht Zeugen

Die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden aufgenommen. Personen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-0 in Verbindung zu setzen.