Unverschlossene Autos begünstigen Diebstähle in Sulzbach-Rosenberg

Unverschlossene Autos begünstigen Diebstähle in Sulzbach-Rosenberg
In Sulzbach-Rosenberg registrierte die Polizei in den vergangenen Tagen mehrere Diebstähle aus unverschlossenen Autos. Täter nutzten die Gelegenheit, wenn Fahrzeuge auf Parkplätzen oder vor Wohnhäusern offen standen, und suchten darin nach Wertsachen. Die Dienststelle meldete die Vorfälle erneut und ordnete sie dem aktuellen Geschehen im Stadtgebiet zu.
Polizei rät zu konsequenter Sicherung von Fahrzeugen
Die Polizei mahnt Halterinnen und Halter, Autos konsequent zu verriegeln, auch bei kurzer Abwesenheit. Verantwortliche weisen darauf hin, keine Wertsachen, Handtaschen, elektronische Geräte oder Bargeld sichtbar im Fahrzeug zu belassen. Schon wenige Sekunden genügen Täterinnen und Tätern, um zuzuschlagen. Bürgerinnen und Bürger erhöhen mit einfachen Maßnahmen die Sicherheit und senken das Risiko weiterer Taten in der Nordoberpfalz.
Ermittlungen laufen und Hinweise erbeten
Die Ermittlungen in den aktuellen Fällen dauern an. Hinweise auf verdächtige Personen oder Beobachtungen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Zeuginnen und Zeugen unterstützen die Aufklärung, wenn sie Wahrnehmungen zeitnah melden.
Einfache Prävention verhindert Ärger
Mit einem Klick auf die Verriegelungstaste verhindern Halterinnen und Halter unbefugten Zugriff und vermeiden unnötigen Ärger. Sichtbar abgelegte Gegenstände bleiben besser zuhause oder verschwinden im nicht einsehbaren Bereich. Verantwortliches Verhalten trägt dazu bei, Diebstählen aus Autos vorzubeugen.