ad

Wochenendbilanz: Acht Haftbefehle in Waidhaus vollstreckt

Waidhaus. Fahnder der Bundespolizei Waidhaus vollstreckten am vergangenen Wochenende acht Haftbefehle an der Autobahn A6.

Waidhaus. Fahnder der Bundespolizei Waidhaus vollstreckten am vergangenen Wochenende acht Haftbefehle an der Autobahn A6.
Symbolbild: OberpfalzECHO/Ann-Marie Zell

Wochenendbilanz: Acht Haftbefehle in Waidhaus vollstreckt

Am vergangenen Wochenende haben die Beamten der Bundespolizeiinspektion Waidhaus im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Autobahn A6 acht Haftbefehle erfolgreich vollstreckt. Überwiegend fanden diese Kontrollen an der Kontrollstelle am Parkplatz Ulrichsberg Nord bei Waidhaus statt. Eine Person wurde jedoch im Zuge der Binnengrenzfahndung am Ortseingang Waldsassen kontrolliert.

ad

Ein bemerkenswerter Fall ist der eines 37-Jährigen. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor. Der Mann beschloss, die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1.886 Euro nicht zu zahlen. Er erklärte, den 30-tägigen Zwangsaufenthalt hinter Gittern bewusst antreten zu wollen, um sich so die Geldstrafe zu “sparen” und gleichzeitig “freie Kost und Logis” zu genießen. Die Bundespolizei brachte ihn daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Weiden.

Zusätzliche Festnahmen und Strafen

Weitere Fälle beinhalteten unterschiedliche Verstöße. Ein 46-Jähriger wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht. Er zahlte eine Geldstrafe von 1.750 Euro plus 121 Euro Verfahrenskosten und durfte seine Reise fortsetzen. Ein 52-Jähriger, gesucht wegen Diebstahls, konnte die geforderte Geldstrafe von 1.165 Euro nicht entrichten und wurde daher eingeliefert. Einen weiteren Mann und einen 30-Jährigen trafen ähnliche Schicksale, wobei letzterer seine Geldbuße von 500 Euro bezahlte und weiterreisen durfte.

Ein 31-Jähriger, gesucht wegen Diebstahls, sowie ein 40-Jähriger, ausgeschrieben wegen Urkundenfälschung, konnten ihre jeweiligen Strafen entrichten und wurden daraufhin freigelassen. Ein 35-Jähriger schließlich erledigte seinen Haftbefehl durch die Zahlung von 920 Euro, welcher wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Waffengesetz ausgestellt wurde.