ad

Zwei Waldbrände bei Vorbach halten Polizei in Atem

Vorbach. Am 23. und 24. August 2025 ereigneten sich zwei kleine Waldbrände nahe Vorbach. Die Ursachen der Brände sind noch unklar; Zeugenaufrufe wurden gestartet.

Vorbach. Am 23. und 24. August 2025 ereigneten sich zwei kleine Waldbrände nahe Vorbach. Die Ursachen der Brände sind noch unklar; Zeugenaufrufe wurden gestartet.
Symbolfoto: Jürgen Böhm

Zwei Waldbrände bei Vorbach halten Polizei in Atem

Am Samstag, gegen 13 Uhr, brach ein Brand in einem Waldstück nordöstlich von Vorbach aus. Die Feuerwehr rückte aus, um die etwa 300 Quadratmeter große Fläche zu löschen, die nahe der Bahnstrecke in Flammen stand. Trotz der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte war der Schaden an der Natur unvermeidbar.

ad

Zweites Feuer in Waldnähe zum Radweg

Nur einen Tag später entflammte ein weiterer Brand, diesmal südwestlich von Vorbach. Gegen 17 Uhr wurde die Feuerwehr zu der kleinen Waldfläche gerufen, die unmittelbar am Radweg nach Menzlas liegt. Auch bei diesem Einsatz musste die Feuerwehr schnell handeln, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.

Die Brandursache für beide Feuer ist momentan noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Experten sind vor Ort, um die Quelle der Brände zu identifizieren und mögliche Hinweise zur Entstehung zu sammeln.

Polizei sucht nach Zeugen

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe. Wer verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang machen konnte, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 09645/9204-0 bei der Polizeiinspektion Eschenbach zu melden.” Zeugen, die am 23. oder 24. August verdächtige Personen oder Aktivitäten in der Nähe der Brandorte beobachtet haben, könnten wichtige Informationen liefern, die zur Aufklärung der Vorfälle beitragen.