ad

121 Absolventinnen und Absolventen starten von der Realschule Kemnath ins Leben

Kemnath. Die Realschule am Tor zur Oberpfalz feierte die Entlassung von 121 Absolventen mit Emotion und Festlichkeit, zwei erreichten den Notendurchschnitt 1,0. Höhepunkte waren die Rede des Schulleiters und das Abschlusslied „Bella, bella RTO“.

Kemnath. Die Realschule am Tor zur Oberpfalz feierte die Entlassung von 121 Absolventen mit Emotion und Festlichkeit, zwei erreichten den Notendurchschnitt 1,0. Höhepunkte waren die Rede des Schulleiters und das Abschlusslied „Bella, bella RTO“.
„Ein bisschen Glück liegt in eurer Zukunft“ – Mit dem eigens geschriebenen Lied „Bella, bella RTO“ verabschiedete Schulleiter Holger König seine Schülerinnen und Schüler musikalisch in einen neuen Lebensabschnitt. Foto: Realschule am Tor zur Oberpfalz

121 Absolventinnen und Absolventen starten von der Realschule Kemnath ins Leben

Mit zwei emotionalen und zugleich festlichen Entlassfeiern verabschiedete die Realschule am Tor zur Oberpfalz ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt 121 Schülerinnen und Schüler erhielten ihr Abschlusszeugnis, darunter beeindruckende 36 mit einer Eins vor dem Komma. Gleich zwei junge Frauen, Lina Kastner und Theresa Nickl, erreichten sogar den Traumschnitt von 1,0.

ad

Inspirierende Abschiedsworte

In seiner Ansprache griff Schulleiter Holger König das Motto „Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum“ auf – und ergänzte es um eine klare Botschaft: „Leistet!“. Neben dem Träumen und Leben müsse auch die Bereitschaft zum Einsatz stehen, betonte König. Die Mittlere Reife sei ein solides Fundament, auf dem nun Weiterentwicklung, Verantwortung und gesellschaftliches Engagement folgen sollten – ob in Ausbildung, auf dem Weg zum Abitur oder in neuen Lebensabschnitten fernab der Heimat. Gleichzeitig warb er dafür, die lebenswerte Region nicht aus den Augen zu verlieren: „Kommt gerne wieder zurück. Hier werdet ihr gebraucht.“

Wertschätzung und Zukunftswege

Die Bedeutung von Bildung, Leistung und Zusammenhalt wurde auch in den weiteren Grußworten deutlich. Landrat Roland Grillmeier lobte die Jugendlichen für ihren Einsatz und ermutigte sie, ihren Weg mit Selbstvertrauen weiterzugehen. Bürgermeister Roman Schäffler betonte die enge Verbundenheit der Stadt Kemnath mit ihrer Realschule und wünschte den Absolventinnen und Absolventen einen erfolgreichen Start in das Berufs- und Erwachsenenleben. Auch der Vorsitzende des Elternbeirats, Mario König, fand persönliche Worte des Dankes und der Anerkennung – sowohl für die Leistungen der Schüler als auch für das Engagement von Lehrkräften und Familien.

Musikalische Abschiedsgrüße

Ein besonderes Highlight der Feiern war das von Realschuldirektor Holger König getextete und mit Unterstützung von Fabian Treml und Walter Thurn selbst vorgetragene Lied „Bella, bella RTO“, eine musikalische Hommage an die Schulzeit und an die Realschule Kemnath, die mit viel Applaus und Rührung aufgenommen wurde. Weitere musikalische Beiträge lieferten der Schulchor unter Leitung von Anna Maria Beck und ein Ensemble aus einigen Absolventinnen. Mit dem anschließenden Abschlussball endete ein bedeutsamer Lebensabschnitt für die jungen Menschen – festlich, stimmungsvoll und mit einem klaren Blick nach vorn: auf die Träume, das Leben – und die Leistung.