Adventskonzert des Kirchenchors bereitet Zuhörern eine besinnliche Stunde

Adventskonzert des Kirchenchors bereitet Zuhörern eine besinnliche Stunde
Bis auf den letzten Platz war die katholische Pfarrkirche beim Konzert des Altenstädter Chors am 4. Adventssonntag gefüllt. Mit adventlichem Gesang und Musikstücken stimmten der Chor, die Neustädter Klarinettenmusik, Tobias Rupprecht an der Orgel und das Ensemble Cantabile auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Texte ausgesucht von Manfred Hoffmann regten zum Nachdenken an. Pfarrer Thomas Kopp begrüßte die Zuhörer zu einer besinnlichen Stunde.
Chor, Klarinettenmusik und Ensemble Cantabile verzaubern
Unter der Gesamtleitung von Chorleiterin Marina Gmeiner erlebten die Besucher ein einstündiges, besinnliches Konzert. Wie im vergangenen Jahr konnte Gmeiner auch heuer viele Schülerinnen und Schüler zum Mitsingen gewinnen. Kinder aus Altenstadt und Neustadt wirkten gesanglich als Engelsstimmen mit. Nach dem Adventsjodler des Chores hatten sie ihren ersten großen Auftritt und sangen „Advent ist ein Leuchten“.
Danach wechselten sich stimmungsvolle Stücke und ruhigen Weisen ab. „Weihnacht, strahlende Zeit“, „Winternacht“ oder „Seht, am Himmel steht ein Stern“ boten der Chor dar. Ruhe und Besinnung brachten die von Manfred Hoffmann zusammengestellt Texte. Instrumentale Stücke spielten die Neustädter Klarinettenmusik unter der Leitung von Karl Wildenauer. Mit dem Ensemble Cantabile ertönten feine Gitarren- und Querflötenklängen. Tobias Rupprecht begleitete den Chor am Piano und der Orgel.
Stehende Ovationen
Den Schlusspunkt setzte der Chor mit den Stücken „Weihnachtswiegenlied“ und die „Heilige Nacht“. Mit stehenden Ovationen belohnten die Konzertbesucher alle Mitwirkenden. Die gesammelten freiwilligen Spenden kommen abgeschlossenen Orgelsanierung in der Pfarrkirche zugute.