Auszeichnung macht Moosbach zum Naturerlebnisdorf
Auszeichnung macht Moosbach zum Naturerlebnisdorf
Ein großer Tag für den Markt Moosbach: Im Rahmen eines feierlichen Festakts im Schloss Burgtreswitz wurde der Markt Moosbach am Freitagabend als „Naturerlebnisdorf“ ausgezeichnet und ist damit nach Friedenfels die zweite Gemeinde in Bayern, die dieses Qualitätssiegel des Wanderverbands Bayern tragen darf.
Eine Auszeichnung für gelebte Nachhaltigkeit
Mit der Zertifizierung wird das besondere Engagement des Marktes Moosbach für verantwortungsbewussten, nachhaltigen und sanften Tourismus gewürdigt. Das Qualitätssiegel steht für einen achtsamen Umgang mit Natur und Landschaft, für Regionalität, Ruhe, kulturelle Authentizität und für die hohe Qualität der Wander- und Freizeitangebote.
Vor dem Festakt im Schloss Burgtreswitz machten sich die Gäste auf den Weg zu einer Erlebniswanderung von Moosbach nach Burgtreswitz, die mit szenischen Darstellungen der Theatergruppe „Gensbloud & Gschling“ begleitet wurde. Am Ziel erwartete die Teilnehmenden eine informative Schlossführung mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Schloss Burgtreswitz, Peter Garreiss.
Im Festsaal des Schlosses Burgtreswitz überreichten Leitende Ministerialrätin Marion Appold vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und Dr. Gerhard Ermischer, Präsident des Wanderverbands Bayern und des Europäischen Wanderverbands, im Beisein von Landrat Andreas Meier und zahlreichen Ehrengästen das Zertifikat an den Markt Moosbach. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt durch das Cello-Trio der Musikschule Moosbach mit Paula Steger, Emily Norgauer und Ute Sommer.
Moosbach: authentisch, regional, naturverbunden
In ihrer Ansprache würdigte Marion Appold das Engagement der Gemeinde: „Moosbach ist nun das zweite Naturerlebnisdorf Bayerns. Hier, im Herzen des Oberpfälzer Waldes, sind alle Kriterien des naturverbundenen, nachhaltigen Tourismus vorbildlich erfüllt – vom gepflegten Wanderwegenetz über die gelebte Regionalität bis hin zur herzlichen Gastfreundschaft. Wo Naturerlebnisdorf draufsteht, ist auch Naturerlebnis drin.“
Appold betonte die besondere Stärke Moosbachs, authentische Naturerlebnisse zu schaffen, ohne dabei auf Qualität und Komfort zu verzichten.
Förderung für nachhaltige Vermarktung
Als Zeichen der Unterstützung überreichte Marion Appold im Auftrag des Staatsministeriums einen Förderbescheid über 30.000 Euro. Mit den Mitteln wird der Markt Moosbach in den kommenden drei Jahren Marketingmaßnahmen umsetzen, die die Bekanntheit als Naturerlebnisdorf stärken und die Attraktivität des touristischen Angebots steigern.
Der Weg zum Titel
Der Weg zur Zertifizierung war von großem ehrenamtlichen Engagement geprägt. Bereits im März 2025 fand ein Workshop mit Bürgerinnen und Bürgern, Gastgebern, Vereinen und Direktvermarktern statt, bei dem zahlreiche Ideen für eine nachhaltige Weiterentwicklung gesammelt wurden.
Beim Vor-Ort-Termin im Juli trotzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Wind und Regen und überzeugten die Jury durch ihre Begeisterung und die spürbare Gemeinschaft vor Ort.
Gemeinsam stark
Erster Bürgermeister Armin Bulenda bedankte sich bei allen Beteiligten: „Diese Auszeichnung ist das Ergebnis vieler Hände, Ideen und Herzen. Sie zeigt, was möglich ist, wenn eine Gemeinde gemeinsam an einem Ziel arbeitet. Ein besonderer Dank ging auch an das Team Tourismus Friedenfels mit Bürgermeister Oskar Schuster und Tourismusfachwirtin Melanie Höfer für die Unterstützung und das enge Miteinander zwischen den beiden bayerischen Naturerlebnisdörfern.“
Zitat von Tourismusministerin Michaela Kaniber
Tourismusministerin Michaela Kaniber gratulierte dem Markt Moosbach herzlich zur Auszeichnung und erklärte: „Moosbach zeigt eindrucksvoll, wie nachhaltiger Tourismus in Bayern gelebt werden kann. Der Markt hat quasi das ‚Triple‘ des naturnahen Tourismus geschafft: Neben Genussort und Erholungsort nun auch Naturerlebnisdorf. Damit steht Moosbach für gelebte Nachhaltigkeit, regionale Identität und Lebensqualität – ein wahres Aushängeschild für den bayerischen Tourismus.“
Moosbach – Natur erleben, Heimat bewahren
Mit dem Titel „Naturerlebnisdorf“ bestätigt sich, was viele längst spüren: Moosbach ist ein Ort, an dem Natur, Regionalität und Gemeinschaft harmonisch zusammenfinden. Diese Auszeichnung ist Anerkennung und Ansporn zugleich – für einen sanften Tourismus, der Gäste begeistert und ein lebendiges Beispiel ist, wie Natur, Tourismus und Dorfleben in Einklang stehen.

