ad

Basalttheater Parkstein: Rückblick in Gedichtform

Parkstein. Die Vorsitzende des Basaltheaters Susanne Spörer blickt in der Jahreshauptversammlung in Gedichtform zurück.

Basalttheater Parkstein: Rückblick in Gedichtform

Die neu gewählte Vorstandschaft des Basalttheaters. Foto: Jakob Dorner

Neuwahlen der Vorstandschaft standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Basalttheater Parkstein. Das Highlight des Abends war der Rückblick, den die Vorsitzende Susanne Spörer in Gedichtform vortrug.

ad

Zahlreiche Mitglieder des Basalttheater Parkstein beteiligten sich an der Jahreshauptversammlung im Sportheim. Einstimmig wählten sie Susanne Spörer erneut zur 1. Vorsitzenden.

Bericht in Gedichtform

Aus den Berichten der Vorstandschaft konnten die Besucher entnehmen, dass 2024 ein erfolgreiches Jahr für den Verein war.  Ein besonderes Highlight des Abends war der Rückblick von Susanne Spörer auf die Theatersaison 2024. Diesen trug sie in Gedichtform vor. Sie berichtete von den Stücke „Die Drei Dorfheiligen“ im Frühjahr, „Die kleine Hexe“ als Kinderstück und „Ladykillers“ als Abendstück. Die Aufführungen verliefen reibungslos und fanden großen Anklang beim Publikum.

Susanne Spörer lobte die engagierte Zusammenarbeit. Sie bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz. Neben den Theateraufführungen veranstaltete der Verein weitere Events wie den traditionellen Pizzaabend, eine Nachfeier, einen Kinoabend sowie einen Sketch-Auftritt beim Seniorenabend.

Susanne Spörer weiter 1. Vorsitzende

Bei der durchgeführten Neuwahlen wählten die Mitglieder Susanne Spörer erneut als 1. Vorsitzende. Weiter in die Vorstandschaft wurden als 2. Vorsitzender Matthias Dorner, 1. Kassier Alexander Müller, 2. Kassier Edwin Funk und Schriftführerin Theresa Hösl gewählt.

Beisitzer sind Florian Simmerl, Kerstin Reichl, Michael Simmerl, Markus Hösl, Markus Schraml, Steffi Götz und Josefine Spörer. Leni Götz und Noah Schraml sind die Jugendvertreter. Die Kassenprüfung wird von Susanne Piller und Johanna Hauer durchgeführt.

Ausblick auf das Jahr 2025

Für die neue Theatersaison sind bereits spannende Projekte geplant. Das Frühjahrsstück „Heirat auf Befehl“ wird im Rathaussaal in Parkstein aufgeführt. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Weitere Stücke sowie ein Vereinsausflug sind in Planung.

Bürgermeister Reinhard Sollfrank betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Basalttheaters als kulturelles Aushängeschild für die Gemeinde und sicherte seine weitere Unterstützung zu.