
Bei der Flosser Kirwa steppen vier Tage lang der Bär und alle Feierbiester
Bei der Flosser Kirwa steppen vier Tage lang der Bär und alle Feierbiester

Vier Tage lang, von Freitag, 22., bis Montag, 25. August, ist das in diesem Jahr von der “Burschengesellschaft Cylinder Club Floß 1889 e. V.” organisierte Fest der musikalische und stimmungsmäßige Nabel der Welt für Tausende Besucher aus nah und fern. Seit 1976 wird die Flosser Kirwa im jährlichen Wechsel mit dem Ländlichen Burschenverein 1863 Umgebung von Floß veranstaltet.

“Wir reißen die Bude ab!”
Unter dem Motto “Wir reißen die Bude ab!”, versprechen die diesjährigen Veranstalter des Mega-Kultevents und: “Vier Tage Wahnsinn, Bier, Blasmusik und Eskalation! Merkt’s euch den Termin – das wird legendär!” Es ist eine feste Fangemeinde, die sich die Flosser Kirwa kein Jahr entgehen lässt. Aber jedes Jahr kommen Hunderte neuer und begeisterter “Feier-Biester” dazu. Zu Tausenden pilgern vorwiegend junge und junggebliebene Menschen immer im August in die dreieinhalbtausend Seelen zählende Gemeinde und lassen es dort mächtig krachen und feiern, bis der Arzt kommt.
Vor allem die Bandbreite der Bands, die der Cylinder-Club diesmal verpflichtet hat, hat es in sich: Von Blasmusik bis Punk ist alles dabei, was das Herz der Musik- und Feierliebhaber begehrt. Legendär ist auch der traditionelle Frühschoppen am Montag, bei dem heuer am 25. August die “Stoapfälzer Spitzbuam” für Gaudi garantieren.
Die Bands der Flosser Kirwa

Highline (Freitag, 22. August):
Die Band zählt seit Jahren zu den beliebtesten Coverbands in Bayern. Als Anheizer und Begleitband diverser TV-Stars hat die Band schon oft ihr Können unter Beweis gestellt. “Highline” gehört zu den Top-Acts der Musikszene. Die sechsköpfige Band versteht es, das Publikum vom ersten Ton an zu fesseln – dies bestätigt die unglaubliche Resonanz nach jedem Auftritt. “Erleben Sie eine geniale Mixtur 80er, 90er und 2000er Jahre sowie aktuellen Charthits und erstklassiger Partykracher”, werben die Musiker und der Veranstalter für den Auftritt.

“BejerSingers” (Samstag, 23. August):
Eine der legendärsten regionalen Rockbands kehrt nach fast einem Jahrzehnt Bühnenpause triumphal zurück. Vor 22 Jahren gegründet, hart die Band Spaß und Technik zu einer einzigartigen Bühnenshow vereint. Ihr Markenzeichen? Bekannte Hits aus allen Genres, auf Oberpfälzisch interpretiert und mit einer satten rockigen Note veredelt. Und wer in der Region unterwegs war, kennt garantiert ihren legendären Spruch: „Koi Bejer niad, Koin dauch!“ Zwischen 2010 und 2016 tourten sie als siebenköpfige Band durch die Region, rockten auf zahllosen Bühnen und sorgten mit ihren energiegeladenen Auftritten für unvergessliche Abende. Auch Festzelte waren ihr zweites Zuhause – unvergessen bleiben die zwei gefeierten Auftritte auf der Flosser Kirwa, wo sie das Zelt in einen Hexenkessel verwandelten.
Dann wurde es still um die Band. Seit 2016 auf unbestimmte Zeit pausiert, schien die Ära der oberpfälzischen Rockpoeten vorbei zu sein. Doch nun ist das Unglaubliche wahr geworden: Sie sind zurück! Ein Comeback, das sich gewaschen hat. Und sie kehren nicht nur einfach zurück – sie starten direkt mit einem Paukenschlag! Ihr erstes Konzert nach neun Jahren Pause findet nicht irgendwo statt, sondern auf einem Hammer-Festival, der Flosser Kirwa. Wer die BejerSingers von früher kennt, weiß: Es wird laut, es wird wild, und es wird unverwechselbar oberpfälzisch! Ihr Erfolgsrezept bleibt unangetastet – rockige Interpretationen von Welthits, gepaart mit bayerischem Charme und einer unbändigen Bühnenenergie.
Also, Oberpfalz: bereit für das Comeback des Jahres?

“Lost Eden” (Samstag, 23. August):
Die mit dem „German Music Performance Award“ ausgezeichnete Formation steht für eine spektakuläre und unvergessliche Show der Extraklasse. Ob atemberaubende Live-Partys, mitreißender Rock oder eingängiger Pop oder Dance – “Lost Eden” bringt pure Energie und Leidenschaft auf die Bühne. Ein Abend mit ihnen ist ein Erlebnis der Extraklasse. Modernste Licht- und Pyrotechnik, eine aufregende Feuershow, aufregende Outfits und faszinierende LED-Screens verwandeln jede Location in eine pulsierende Partyzone. Einzigartig im Live-Entertainment ist die „Girlpower & Party“-Show, die auch auf der Flosser Kirwa steigt. Mit drei Sängerinnen setzt die spektakuläre Show neue Maßstäbe in der Cover-Szene und animiert zum absoluten Abfeiern.

“Schnapperler” (Sonntag, 24. August):
Der Name “Schnapperler – a kloine Bleeechmuse” ist Programm. Die Musiker kommen aus Thanhausen (Bärnau), sind eine kleine Blechbläserbesetzung (sechs bis acht Mann) von der Blaskapelle Thanhausen. Der große Unterschied zur “normalen” Blaskapelle ist die Tatsache, dass bei den “Schnapperlern” keine Klarinettisten spielen. Im Einsatz sind stets zwei bis drei Flügelhörner/Trompeten sowie Tenorhörner/Posaunen, eine Tuba und ein Schlagzeug. Das Repertoire der “Schnapperler” reicht von Klassikern von Ernst Mosch hin bis zu Stücken neuer, junger Blasmusik und typisch deftiger Wirtshausmusik.

“Dezent Böhmisch” (Sonntag, 24. August):
“Dezent Böhmisch” sind eine Blaskapelle der etwas anderen Art, was man sonst gewohnt ist. Ohne Holzbläser, dafür mit der geballten Blechpower, widmet sich die Gruppe der Blasmusik in seiner gesamten Bandbreite: Von Ernst Mosch über Avicii bis hin zu “Bon Jovi” – im Repertoire wird kein Genre ausgelassen. Zehn Bläser und ein Schlagzeuger holen alles aus ihren Instrumenten heraus, um dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bereiten. Das Ziel der Band ist es, die Klangfarben der Instrumente zu nutzen, um das Festzelt zum Singen, Tanzen und Feiern zu bringen.

“Stoapfälzer Spitzbuam” (Montag, 25. August):
Die Profi-Partyband aus der Oberpfalz treibt das Publikum stets auf die Spitze – die Partyspitze. Ein tiefes, durchdringendes Donnergrollen erfüllt den Raum, es blitzt und funkelt, Nebel zieht über die Bühne – und schon nach dem ersten Einzähler ist man mittendrin in der „Spitzbuam-Partystimmung“. Die Vollblutmusiker Alois, Chris, Manuel und Tom müssen nicht erst warm werden, wenn sie auf die Bühne kommen. Für sie gibt es ab dem ersten Ton nur Vollgas. Von “Cordula Grün” über “Highway to Hell”, “Kufstein, der Perle Tirols” bis hin zum “Hochzeitsmarsch” oder “An Tagen wie diesen”: die Combo unternimmt stets einen atemberaubenden Streifzug durch die Welt der Musik.

“Alex im Westerland” (Montag, 25. August):
Der Witz und Charme von “Die Ärzte”, die Energie und Spielfreude von “Die Toten Hosen”: diese Zutaten zu einer explosiven Rockshow zu kombinieren, das Beste aus zwei Welten vereinen: Auf dieser Mission befinden sich “Alex Im Westerland”. Die vier Frankfurter rocken sich ganzjährig durch Clubs, Festivals, Stadtfeste, Kneipenfestivals und Privatpartys. Dabei konzentrieren sie sich auf die bekanntesten und größten Hits aus den vergangenen 30 Jahren Bandgeschichte der beiden Punkrock-Urgesteine, Neuveröffentlichungen kommen natürlich auch immer wieder ins Programm. Gleichzeitig beziehen “Alex Im Westerland” das Publikum mit Humor und unbändiger Power ein und machen es zum festen Bestandteil der Show. So bekommt jeder garantiert, was er erwartet hat: einen Abend voller fantastischer Songs, eine mitreißende Bühnenshow und – Muskelkater am nächsten Tag.