ad

Christbaumverkauf des Lions Club feiert 31. Erfolgsjahr

Amberg. Der traditionelle Christbaumverkauf der Lions Club Amberg-Sulzbach war auch im 31. Jahr ein finanzieller Erfolg, dank Qualität, Preis und Wetter. Die Einnahmen unterstützen lokale Kinder- und Jugendhilfeprojekte.

Amberg. Der traditionelle Christbaumverkauf der Lions Club Amberg-Sulzbach war auch im 31. Jahr ein finanzieller Erfolg, dank Qualität, Preis und Wetter. Die Einnahmen unterstützen lokale Kinder- und Jugendhilfeprojekte.
Bei Temperaturen über Null kamen die Christbaumverpacker vom Lions-Club Amberg-Sulzbach ganz schön ins Schwitzen. Da hatte es der Club-Nikolaus schon einfacher. Foto: Uschald

Christbaumverkauf des Lions Club feiert 31. Erfolgsjahr

Langjährige Stammgäste, Mundpropaganda und die hohe Qualität der Bäume sind nur einige der Gründe, warum der traditionelle Christbaumverkauf des Lions Club Amberg-Sulzbach auch in diesem Jahr wieder ein finanzieller Erfolg war. Zum 31. Mal fand diese beliebte Veranstaltung statt, bei der der Club einmal mehr bewiesen hat, wie man die Feiertagstraditionen mit Engagement und Herzlichkeit lebendig hält.

ad

Unveränderte Preise dank starker Partnerschaften

Die Basis für den anhaltenden Erfolg des Verkaufs liegt unter anderem in den langjährigen Geschäftsbeziehungen, die der Club zu einem Waldbauern aus der Oberpfalz pflegt. Dank dieser Verbindung konnten die Lions die Bäume zu unverändert günstigen Preisen anbieten. Ein weiterer Pluspunkt war, dass die frisch geschlagenen Bäume von der ökologisch betriebenen Plantage selbst abgeholt und nach Raigering transportiert wurden. So konnte der Club Fuhrkosten einsparen und den Kunden attraktive Preise bieten.

Hoher Andrang schon in den frühen Morgenstunden

Die Verkaufsfläche auf dem Gelände der Brauerei Sterk war bereits bei Tageseinbruch bereit für die Besucher, die eine große Auswahl an ausgesuchten Bäumen erwartete. Der Verkauf sollte eigentlich erst um 8 Uhr beginnen, doch informierte Insider fanden schon um 7 Uhr eine umfangreiche Auswahl vor. Besonders in den ersten zwei Stunden kam das Team ordentlich ins Schwitzen, während die Bäume in Netze verpackt wurden. Ein Großteil der Bäume war bereits bis 9.30 Uhr verkauft.

Soziale Projekte profitieren

Die Aktionen des Lions Club Amberg-Sulzbach zielen darauf ab, Geld für soziale Einrichtungen zu generieren, wobei der Schwerpunkt auf lokalen Projekten der Kinder- und Jugendhilfe liegt. Club-Präsidentin Christine Arnold teilte mit, dass auch der Verkauf leckerer Elisenlebkuchen ein voller Erfolg war und bereits nach zwei Wochen alles verkauft war.