Erfolgreicher Basar in Flossenbürg unterstützt Schule und Wasserwacht

Erfolgreicher Basar in Flossenbürg unterstützt Schule und Wasserwacht
Am vorletzten Wochenende herrschte im Theresienheim reges Treiben: Der beliebte Baby- und Kinderbasar des AWO-Ortsvereins lockte erneut zahlreiche Besucher an.
Das vielfältige Angebot reichte von praktischer Babyausstattung über Spielwaren bis hin zu gut erhaltener Kinderkleidung bis zur Kleidergröße 168/174.
Neuerungen verkürzen Wartezeiten
Eine Neuerung sorgte in diesem Jahr für besonders positive Rückmeldungen: Um lange Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, wurde erstmals mit zwei Kassen abgerechnet.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Nach dem Einkauf konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei Kaffee und einer reichhaltigen Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten stärken oder Leckereien für den Nachmittagskaffee mitnehmen.
Ehrenamtliche Unterstützung und starke Partner
Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie der Kuchenbäcker war der Basar auch dieses Mal ein voller Erfolg. Die katholische Pfarrgemeinde und die Gemeinde Flossenbürg unterstützten die Veranstaltung durch die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Erlös für gute Zwecke in Flossenbürg
Der Erlös des Basars kommt wie immer einem guten Zweck zugute: In diesem Jahr wird die Mittagsbetreuung der Grundschule Flossenbürg finanziell für die Anschaffung neuer Bastel- und Spielmaterialien unterstützt. Zudem fließt ein Teil der Einnahmen in die Reaktivierung des Stützpunktes der Wasserwacht Weiden-Flossenbürg am Gaisweiher.
Fester Termin im Veranstaltungskalender
Der Baby- und Kinderbasar des AWO-Ortsvereins hat sich längst zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender entwickelt. Er findet zweimal jährlich statt und kommt stets gemeinnützigen Projekten beziehungsweise Einrichtungen in Flossenbürg zugute. Der nächste Termin steht bereits fest: Am 22. März 2026 öffnen sich die Türen des Theresienheims erneut zum Frühjahrsbasar.