ad

Feierliche Ehrung für langjährige Feuerwehrmitglieder

Freudenberg. Feuerwehrmänner wurden für 25 und 40 Jahre Dienst mit staatlichen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Landrat und Kreisbrandrat lobten deren ständige Einsatzbereitschaft und Bedeutung für den freiwilligen Dienst.

Freudenberg. Feuerwehrmänner wurden für 25 und 40 Jahre Dienst mit staatlichen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Landrat und Kreisbrandrat lobten deren ständige Einsatzbereitschaft und Bedeutung für den freiwilligen Dienst.
Von links: Bürgermeister Alwin Märkl, Werner Fruth, KBM Dominik Ernst, Reinhard Püschl, KBI Armin Daubenmerkl, Josef Walter, Robert Heldmann, KBR Christof Strobl, Manfred Escherl, Matthias Amann, Landrat Richard Reisinger, Tobias Göbl, Markus Felbinger. Foto: Christine Hollederer

Feierliche Ehrung für langjährige Feuerwehrmitglieder

In Freudenberg wurde eine besondere Ehrung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr abgehalten. Landrat Richard Reisinger ehrt Feuerwehrmänner, die teilweise seit 25 oder sogar 40 Jahren im Dienst sind. Sie erhielten staatliche Ehrenzeichen in Silber und Gold. Diese Ehrung verdeutlicht, wie wichtig der Beitrag jedes Einzelnen für die Gemeinschaft ist.

ad

Ehrung für langjährigen Einsatz

Der Landrat würdigte die Feuerwehrleute mit warmen Worten. “Sie sind immer erreichbar, ob an Wochenenden, nachts oder an Feiertagen – das verdient höchste Anerkennung”, erklärte er. Auch Christof Strobl, Kreisbrandrat, betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. “Ohne Menschen wie Sie wäre der freiwillige Feuerwehrdienst in dieser Qualität nicht möglich”, sagte er. Diese Aussagen spiegeln die tiefe Wertschätzung wider, die der Gemeinschaftsdienst der Feuerwehrleute genießt.

Geehrte Feuerwehrmänner

25 Jahre Dienst

Matthias Amann (FF Bühl), Markus Felbinger (FF Hiltersdorf), Robert Heldmann (FF Aschach, Manfred Escherl (FF Immenstetten)

40 Jahre Dienst

Werner Fruth (FF Pursruck), Tobias Göbl (FF Lintach), Reinhard Püschl (FF Aschach), Josef Walter (FF Freudenberg-Wutschdorf)