ad

Frauenchor aus Schnaittach stärkt Freundschaft in Floß

Floß. Der Frauenchor aus Schnaittach gestaltete mit lokalen Chören den Gottesdienst in St. Johannes Baptista und vertiefte die Freundschaft und unternahm Ausflüge zur Burg Flossenbürg und ins Doost.

Floß. Der Frauenchor aus Schnaittach gestaltete mit lokalen Chören den Gottesdienst in St. Johannes Baptista und vertiefte die Freundschaft und unternahm Ausflüge zur Burg Flossenbürg und ins Doost.
Frauenchor aus Schnaittach, Kirchenchor, Arche Musica und Kirchenband aus Floß gestalteten den Gottesdienst am Sonntag in der St. Johannes Baptista Kirche. Foto: Fred Lehner

Frauenchor aus Schnaittach stärkt Freundschaft in Floß

Der Frauenchor aus Schnaittach im Nürnberger Land hat am Wochenende die evangelische Kirchengemeinde im Flosser Amt besucht und die gewachsene Verbindung mit der Gemeinde in Floß vertieft. Pfarrer Wilfried Römischer und seine Frau Erika begrüßten die Gäste und führten sie durch ein kompaktes Besuchsprogramm.

ad

Besuch aus Schnaittach stärkt kirchliche Verbindung

Mehr als 13 Sängerinnen mit Chorleitung sowie einige Angehörige nahmen an der Fahrt teil. Das Ehepaar Römischer hatte den Ablauf vorbereitet und legte Wert auf Begegnungen in Gemeinde und Region.

Am Samstag führte die Gruppe der erste Weg in die Nachbargemeinde Flossenbürg, die Pfarrer Römischer ebenfalls betreut. Auf der Burg Flossenbürg sammelten die Gäste prägende Eindrücke, anschließend kehrten sie zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus in Floß ein.

Musikalischer Akzent im Gottesdienst

Am Sonntag gestaltete der Frauenchor aus Schnaittach unter Leitung von Carmen Ziegler den Gottesdienst in der Kirche St. Johannes Baptista mit. Aus Floß wirkten der Kirchenchor sowie die Sängergruppe Arche Musica mit der Kirchenband unter Leitung von Kantor Andreas Kunz mit.

Gemeinde und Chöre sangen gemeinsam und setzten damit musikalische Akzente, die viele Besucher mitnahmen. Zum Repertoire gehörten die Stücke Meine Hoffnung und „Ich will dich segnen“. Beim anschließenden Kirchenkaffee kamen Gäste und Gastgeber miteinander ins Gespräch und knüpften neue Kontakte.

Ausklang in der Natur

Zum Abschluss blickten die Besucher ins Naturschutzgebiet Doost und zeigten großes Interesse an der Landschaft rund um Floß. Beide Seiten wollen den Kontakt fortführen und die freundschaftliche Verbindung zwischen Schnaittach und dem Flosser Amt lebendig halten.