Gemeinsam stark für die Zukunft: Markus-Gottwalt-Schule feiert Rezertifizierung
Gemeinsam stark für die Zukunft: Markus-Gottwalt-Schule feiert Rezertifizierung
Begleitet wurde Rektor Wolfgang Bodensteiner vom engagierten Lehrer-BO-Team, bestehend aus Martin Schmid, Dominik Schreml, Thomas Ott, Tobias Gräb, Christine Rupprecht, Gabi Stöckl und Nicole Gleißner. Auch Schulamtsdirektorin Elisabeth Junkawitsch hatte sich Zeit für die Fahrt genommen. Für die gemeinsame Anreise stellte Bürgermeister Markus Gradl eigens den Eschenbach-Bus zur Verfügung – ein schönes Zeichen der engen Verbundenheit zwischen Stadt und Schule.
Feierlicher Rahmen und Austausch in Amberg
Im Amberger Congress Centrum fand eine festliche Veranstaltung mit zahlreichen Impulsen aus Niederbayern und der Oberpfalz statt. Der Austausch zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ Berufsorientierung an Schulen gestaltet wird. Besonders betont wurde der Mehrwert regionaler Kooperationen und schulübergreifender Projekte, von denen alle Siegelschulen profitieren.
Dass die Markus-Gottwalt-Schule erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet wurde, ist das Ergebnis kontinuierlicher und engagierter Arbeit:
„Bei uns ziehen alle an einem Strang“, erklärte Schulleiter Wolfgang Bodensteiner. „Besonders auch das schulinterne Schüler-BO-Team leistet wertvolle Beiträge, wenn es darum geht, Berufsorientierung praxisnah, aktuell und erlebbar zu gestalten.“
Anerkennung für langjähriges Engagement
Die Rezertifizierung ist für die Markus-Gottwalt-Schule nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine Bestätigung ihres langjährigen Engagements im Bereich der Berufsorientierung.
„Wir sind stolz auf diese Anerkennung und hoffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler auch künftig nachhaltig von dieser Arbeit profitieren können“, fasste Konrektorin Nicole Gleißner zusammen.
Die Schule sieht in der erneuten Auszeichnung zugleich Motivation und Auftrag, ihren erfolgreichen Weg in der Berufsorientierung weiter fortzuführen – gemeinsam stark für die Zukunft.