ad

Herbstfest mit Bauplatzappell in Kaltenbrunn

Kaltenbrunn. Die Siedler feierten ein gut besuchtes Herbstfest mit Ehrungen, und der 2. Bürgermeister wirbt um Bauplätze und hofft auf viele Glasfaserangebote bis 27. Oktober.

Kaltenbrunn. Die Siedler feierten ein gut besuchtes Herbstfest mit Ehrungen, und der 2. Bürgermeister wirbt um Bauplätze und hofft auf viele Glasfaserangebote bis 27. Oktober.
Dem Geehrten Hans Oheim gratulierten Erwin Schönl, Christian Seidl und 2. Bürgermeister Julian Kraus. Foto: Siggi Bock

Herbstfest mit Bauplatzappell in Kaltenbrunn

Die Siedler Kaltenbrunn genießen das Herbstfest. Fest etabliert hat sich das Herbstfest der Siedlergemeinschaft (SG). Vorsitzender Erwin Schönl freute sich am Freitag über den wiederum guten Zuspruch im Pfarrheim St. Martin. Das Küchenteam hatte einige Gaumenfreuden vorbereitet.

ad

Kulinarischer Genuss im Pfarrheim St. Martin

Serviert wurden Erdäpfel, Bauern- und Körnerbrote, Butter, Obazda, Zwiebeln und Käseteller mit Weintrauben. Die Besucher empfanden dies sichtlich als Genuss.

Zur Ehrung standen für 25-jährige Mitgliedschaft Hans Oheim, Henriette Bösl, Uli Fischer, Susanne Hiltl, Irene Tafelmeyer an; für 40 Jahre Marita Coleman, Christian Liermann. Nur Oheim war anwesend.

Kommunale Themen: Bauplätze und Glasfaser

Zweiter Bürgermeister Julian Kraus sprach im Beisein des dritten Bürgermeisters Thomas Schönberger und Gemeinderätin Silke Bauer das leidige Thema Bauplätze in Kaltenbrunn an und appellierte an die Verkaufsbereitschaft der Grundstückseigentümer, um jungen Familien ein Eigenheim und damit den Verbleib im Heimatort zu ermöglichen. Bezüglich des Glasfaserausbaus hoffe die Gemeinde auf möglichst viele Angebote bis zum Fristablauf am 27. Oktober, bemerkte Kraus. Danach kam das Kommunikationsrad an den Tischen in Schwung.