ad

Herbstwanderung der RAN Tännesberg zum Großen Arber

Tännesberg. 31 Wanderer der TSV-Abteilung RAN bestiegen bei herbstlichem Wetter den Großen Arber, genossen Hüttenkost im Arberschutzhaus und kehrten über den Goldsteig mit Einkehr am Arbersee zurück.

Tännesberg. 31 Wanderer der TSV-Abteilung RAN bestiegen bei herbstlichem Wetter den Großen Arber, genossen Hüttenkost im Arberschutzhaus und kehrten über den Goldsteig mit Einkehr am Arbersee zurück.
Foto: Hubert Reil

Herbstwanderung der RAN Tännesberg zum Großen Arber

Eine 31-köpfige Gruppe der Abteilung RAN (Rad, Alpin und Nordic) des TSV Tännesberg hat am Sonntag, den 12. Oktober 2025, den Großen Arber im Bayerischen Wald bestiegen. Ausgangspunkt lag am Langlaufzentrum Bretterschachten.

ad

Von Bretterschachten zum Mittagsplatzl

Bei herbstlichen Temperaturen setzte die Gruppe auf dem Waldweg in Richtung Mittagsplatzl an. Durch den farbigen Mischwald verlief die Route zunächst moderat bergauf.

Nach etwa einer Stunde erreichten die Wanderer das Mittagsplatzl und legten eine erste Rast ein. Der Aussichtspunkt bot einen Blick auf den Großen Arbersee.

Nebel am Gipfel, Pause im Arberschutzhaus

Auf dem Weg zum Gipfel zog dichter Nebel auf und schränkte die Fernsicht ein. Die Gruppe hielt die Stimmung hoch und setzte den Aufstieg planmäßig fort.

Im Arberschutzhaus gönnten sich die Teilnehmenden eine ausgiebige Mittagspause mit Hüttenspezialitäten. Danach machten sich alle wieder auf den Weg.

Rückweg über den Goldsteig und Ausklang am See

Über den Goldsteig führte der Rückweg mit wiederholten Blicken ins Tal. Am Großen Arbersee klang die Tour mit einer Einkehr aus, bevor die Wanderer nach Tännesberg zurückkehrten.