
InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. auf den Spuren der Zisterzienser unterwegs

InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. auf den Spuren der Zisterzienser unterwegs
Nach Informationen zur Geschichte des Klosters und der Zisterzienser in Waldsassen ging es zu einem kleinen Rundgang durch Waldsassen. An verschiedenen Stellen wie dem Haus St. Joseph oder auch im neu gestalteten Mühlenviertel konnte Martina Zanner allerhand Wissenswertes rund um den Einfluss des Klosters auf die Stadt Waldsassen und das gesamte Stiftland erzählen.

Besuch im Mitterhof
Direkt im Anschluss an die Führung durch Waldsassen ging es zum ehemaligen „Ökonomiehof“ des Klosters, heute bekannt unter dem Namen Mitterhof. Hier züchtet die Familie Frank seit gut zehn Jahren Strauße und Urschweine. Die Produkte, die daraus entstehen, werden zum großen Teil vor Ort veredelt und verkauft.
Ausklang des Stammtisches
Nachdem der Wissenshunger durch die zwei Führungen gestillt war, gingen die Teilnehmer des Stammtisches zum gemütlichen Teil über. Dazu hatte die Familie Frank eine kleine Auswahl der Produkte des Mitterhofs vorbereitet, das Angebot wurde dankend angenommen. Der nächste Stammtisch soll bei der Infostelle „Grenzmühle“ im Naturpark Steinwald stattfinden.