Kegelmeisterschaft im Landkreis Amberg-Sulzbach Rot-Weiss Hirschau siegt

Kegelmeisterschaft im Landkreis Amberg-Sulzbach Rot-Weiss Hirschau siegt
Dem Sportkegelklub Fortuna Neukirchen oblag die Ausrichtung der 38. Landkreismeisterschaft im Kegeln. Nach einem spannenden Endlauf auf der Kegelbahn in Neukirchen nahmen die Vertreter der Mannschaften bei der Siegerehrung Pokale, Medaillen und Urkunden entgegen.
Landkreismeisterschaft im Kegeln: Modus und Teilnehmer
Sieben Herrenmannschaften und vier Damenmannschaften standen sich im Vorlauf bei der Landkreismeisterschaft gegenüber. Von jedem Spieler forderte das Reglement 120 Schub, davon 60 auf die Vollen und 60 auf Abräumen. Die Mannschaften bestanden aus je vier Sportlern. Den Kampf um die Siegertrophäen lieferten sich in der Endrunde die besten sieben Herren- und vier Damenmannschaften.
Siegerehrung: Dankesworte und Grüße
Uwe Rupprecht nahm die Ehrung der Sieger vor. Zunächst aber sprach Bürgermeister Peter Achatzi seinen Dank für die Ausrichtung dieser 38. Landkreismeisterschaft aus. Er überbrachte auch die besten Grüße von Landrat Richard Reisinger.
Als Sieger aus der 38. Landkreismeisterschaft ging Rot-Weiss Hirschau hervor, gefolgt von FAF Hirschau. Platz drei nahm SKK Etzelwang ein. Bei der Einzelwertung lag Jonas Auburger (RW Hirschau) mit 639 Holz an erster Stelle. Den zweiten Platz nahm Jens Paulstadt (RW Hirschau) mit 599 Holz ein, den dritten Platz belegte Oliver Niebler (SKK Etzelwang) mit 587 Holz.
Herren- und Damen-Ergebnisse
Bei den Damenmannschaften setzte sich GH Fensterbach an die Spitze vor RW Hirschau. Platz drei nahm Fortuna Neukirchen I ein. In der Einzelwertung lag Julia Brand (GH Fensterbach) mit 543 Holz vorne. Ihr folgte Rosi Brunner (RW Hirschau) mit 538 Holz und Melanie Graf (GH Fensterbach) mit 529 Holz.