Kirchweih-Zoigl der Hammerwegsiedler - ein gelungener Abend
Kirchweih-Zoigl der Hammerwegsiedler - ein gelungener Abend
Der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Bereits ab dem späten Nachmittagsstunden fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein, um gemeinsam den Teicher-Zoigl aus Neuhaus, Brotzeit und Geselligkeit zu genießen.
Bier- und Brotzeitkultur am Hammerweg gelebt
Die selbstgemachten Brotzeiten boten eine reichhaltige Auswahl. Besonders gefragt waren die bekannten „3-auf-Kraut“ – eine rustikale Schmankerl-Kombination, die bei den Gästen großen Anklang fand. Auch der Obazde war bereits nach kurzer Zeit vergriffen. Das alles sorgte für zufriedene Gäste. Musikalisch umrahmte gekonnt Norbert Fiedler mit seiner Quetschn den Zoiglabend. Die Stimmung war hervorragend: Geselligkeit, gute Gespräche und die regionaltypische Bier- und Brotzeitkultur, das sind Garanten für einen gelungen Abend.
Hammerwegsiedler sorgen für die besten Veranstaltungen
Auch CSU-OB-Kandidat Benjamin Zeitler ließ es sich nicht nehmen, persönlich beim Siedlerzoigl vorbeizuschauen und lobte: „Bei den Hammerwegsiedlern findet man eine der besten Veranstaltungen des Jahres.“ Sein Erscheinen wurde von vielen Teilnehmenden als willkommenes Zeichen der Wertschätzung gewertet.
Wiederholung wurde gewünscht
Auch die Organisatoren der Hammerwegsiedler um Vorsitzenden Paul Grötsch zeigten sich mehr als zufrieden und bedanken sich bei allen Mithelferinnen und Mithelfern sowie bei den Gästen für ein rundum gelungenes Fest. Das Resumee der Gäste: Wiederholung erwünscht!