Kleine Forscher entdecken Streuobstwiese in Ensdorf - Anmeldung

Kleine Forscher entdecken Streuobstwiese in Ensdorf - Anmeldung
Was summt da im Unterholz? Welche Spuren verraten uns, wer hier lebt? Und warum ist eine Streuobstwiese nicht nur für Äpfel gut, sondern auch für den Naturschutz? Diese und viele weitere Fragen können neugierige Kinder bald selbst beantworten – bei einer spannenden Entdeckungstour auf der Streuobstwiese am Eggenberg in Ensdorf.
Naturerlebnis-Führung am 6. November in Ensdorf
Am Donnerstag, 6. November 2025, laden der Streuobstberater des Landkreises Amberg-Sulzbach, Simon Panten, sowie die Umweltstation Kloster Ensdorf und der Naturpark Hirschwald Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren (gerne in Begleitung ihrer Eltern) zu einer kostenlosen Naturerlebnisführung ein. Von 9 Uhr bis 11.30 Uhr heißt es: Augen auf, Spuren suchen, Strukturen erkennen – und dabei spielerisch lernen, was Streuobstwiesen so besonders macht und warum Streuobstwiesen landwirtschaftliche Nutzfläche mit echtem Naturschutz vereinen.
Treffpunkt ist der Parkplatz „Treppe zur Aussicht“ (Eggenbergweg in Ensdorf), von dort geht es gemeinsam zur nahegelegenen Streuobstwiese. Dort erwartet die Kinder eine abwechslungsreiche Tour mit Naturbeobachtungen, kleinen Rätselaufgaben, einer Forscher-Challenge und ganz viel Bewegung an der frischen Luft.
Anmeldung und Teilnahmehinweise zur Streuobstwiesen-Tour
Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Kinder begrenzt. Eine Anmeldung ist auf der Homepage des Naturparks Hirschwald möglich. Auch Eltern sind herzlich willkommen, ihre Kinder zu begleiten. Alle Teilnehmer sollten festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung tragen. Zudem empfiehlt es sich, ein Getränk und auch einen kleinen Snack dabeizuhaben.