ad

Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach: Legenden verlassen das Gelände

Eschenbach. Der Abschlussjahrgang der Markus-Gottwalt-Schule feiert seinen Abschied mit Stil und Wortwitz.

Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach: Legenden verlassen das Gelände

Der M-Zug der Markus-Gottwalt-Schule hat seine Spuren hinterlassen. Foto: MGS Eschenbach

Wenn ein Jahrgang die Aula der Markus-Gottwalt-Schule verlässt, der über Jahre hinweg das Schulleben sichtbar mitgestaltet hat, dann darf man ruhig von „Legenden“ sprechen. Genau das geschah in der letzten Woche, als die Absolventinnen und Absolventen des Mittlere-Reife-Zugs mit einer bunten, emotionalen und humorvollen Feier verabschiedet wurden. Rund 150 Gäste – darunter Eltern, Lehrkräfte, Freundinnen und Freunde sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft – waren gekommen, um diesen Moment zu feiern.

ad

„Eine erfolgreiche Fahrt im M-Zug“

Schulleiter Wolfgang Bodensteiner fasste die vergangenen Jahre mit einem Augenzwinkern zusammen und attestierte den Jugendlichen „eine erfolgreiche Fahrt im M-Zug“ – ein Wortspiel, das die Mischung aus Stolz und Erleichterung in der Aula perfekt einfing. Pater Johannes eröffnete den Abend mit einer Andacht, die Mut machte, die eigenen Wege entschlossen weiterzugehen.

Auch Bürgermeister Marcus Gradl nutzte die Gelegenheit, um den Absolventinnen und Absolventen zu gratulieren. Er hob die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Schule hervor und betonte den hohen Stellenwert schulischer Bildung als Fundament für eine starke Region. Der Elternbeirat schloss sich diesen Glückwünschen an und sprach den Jugendlichen Anerkennung und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg aus.

Dieser Jahrgang hat deutliche Spuren hinterlassen

Warum dieser Jahrgang das Prädikat „Legenden“ trägt, liegt auf der Hand: Ob im schuleigenen Berufsorientierungsteam, das unter anderem die Berufsorientierungsmesse mit organisierte, oder in der SMV, wo sie das Schulleben mit Ideen und Engagement bereicherten – dieser Jahrgang hat deutliche Spuren hinterlassen. Und nicht zuletzt: Alle Schülerinnen und Schüler haben den mittleren Schulabschluss erfolgreich gemeistert – und verlassen die Schule damit im besten Sinne als „Legenden“.

Auch die beiden Klassenleiterinnen Susanne Preißinger und Nicole Gleißner trugen mit einem Augenzwinkern zur unterhaltsamen Rückschau auf die vergangenen Schuljahre bei – in Form von „Blitznews“, die so manche Erinnerung humorvoll aufleben ließen. Im Namen ihrer Klassen sagten anschließend die Klassensprecherinnen und Klassensprecher ihren Lehrkräften Dank und überreichten kleine Geschenke als Zeichen der Wertschätzung.

Neben Bildpräsentationen, Musik und der feierlichen Zeugnisübergabe rundete ein hochwertiges Fingerfood-Buffet den Abend ab – liebevoll zusammengestellt von den Eltern der Absolventinnen und Absolventen. In angenehmer Atmosphäre bot sich so die Gelegenheit für persönliche Gespräche, gemeinsame Rückblicke und einen würdigen Abschluss der Feierlichkeiten.